Diese zarten Kräuter sind als pikante Salatzugabe geeignet.
Artikelnummer 04156
Diplotaxis tenuifolia, auch als Wilde Rauke oder Schmalblättriger Rucola bekannt, ist eine mehrjährige, würzige Salat- und Gewürzpflanze mit schmalen, tief eingeschnittenen, intensiv aromatischen Blättern und leuchtend gelben Blüten. Sie erreicht eine Höhe von 30–70 cm und eignet sich hervorragend für Beete, Hochbeete, Balkonkästen und für die ganzjährige Ernte im Garten oder auf dem Balkon.
Pflegehinweis
Die Wilde Rauke bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in lockerer, humoser und gut durchlässiger Erde. Sie ist pflegeleicht, trockenheitsverträglich und treibt nach dem Schnitt zuverlässig neu aus.
Tipp
Regelmässiges Ernten der jungen Blätter fördert den Neuaustrieb und sorgt für besonders zarte Ernten. Da die Pflanze weniger schnell in Blüte geht als Eruca sativa, ist sie ideal für eine längere Erntezeit.
7 m² / 25 lm
Zeitig verdünnern. Boden lockern, giessen und unkrautfrei halten. Junge Blätter laufend schneiden.
Mehrjährig, feinblättrig, fein gezackte Blätter
Frühling, Sommer, Herbst
April bis August
Ab April bis August Direktsaat in Reihen mit 30 cm Abstand, dünn säen.
Vor der Aussaat den Boden gut lockern und unkrautfrei halten. Eine Anreicherung mit Kompost fördert das Wachstum. Schwere Böden lassen sich mit Sand durchlässiger machen.
18 - 25 °C
10 - 14 Tage
30 cm
Auslichten: 5 - 10 cm nach ca. 20 Tagen
Vor der Aussaat Kompost oder organischen Dünger einarbeiten, mässige Nachdüngung ausreichend
Ca. 5 - 8 Wochen nach der Saat, Juni bis Oktober.
Anderen Kreuzblütlern (z. B. Kohlarten), um Krankheitsdruck zu vermeiden.
Diplotaxis tenuifolia ist winterhart und kann mehrjährig geerntet werden. Sie eignet sich daher besonders für den Anbau im Kräutergarten oder im Kübel.
Regelmässiges Ernten der jungen Blätter fördert den Neuaustrieb und sorgt für besonders zarte Ernten. Da die Pflanze weniger schnell in Blüte geht als Eruca sativa, ist sie ideal für eine längere Erntezeit.
Möhren, Zwiebeln, Salat, Spinat