CHLeberbalsam mittelblau UFA
Leberbalsam mittelblau UFALeberbalsam mittelblau UFA

Leberbalsam mittelblau UFA

Gut für Balkongefässe geeignet.

Artikelnummer 04225

à  2.30   Total CHF 2.30
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Ageratum houstonianum, auch als Leberbalsam bekannt, ist eine einjährige, kompakte Pflanze mit weichen, filzigen Blättern und auffälligen, meist blauen, rosa oder weissen Blüten. Sie erreicht eine Höhe von 20–40 cm und eignet sich hervorragend für Beete, Rabatten, Balkonkästen und Steingärten. Die Blüten ziehen Bienen und Schmetterlinge an und setzen dekorative Akzente in jedem Garten.

Pflegehinweis:
Der Leberbalsam bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in lockerem, humosem Boden. Die Pflanze ist pflegeleicht, benötigt regelmässiges Giessen, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden sollte. Als einjährige Pflanze stirbt sie im Herbst ab, kann sich aber bei guter Selbstaussaat im Folgejahr wieder ausbreiten.

Tipp:
Verwelkte Blüten regelmässig entfernen, um die Blütezeit zu verlängern. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu halten, und schützt die Wurzeln. Die kompakte Wuchsform macht die Pflanze ideal für Beet- und Balkonbegrenzungen.

Inhalt

9 m² / 400 Pflanzen

Pflegemassnahmen
Pflegemassnahmen

Auspflanzen ab Mitte Mai (frostempflindlich), sonnige bis halbschattige Lage, Pflanzabstand 15 × 15 cm, reichlich wässern.

Eigenschaften
Eigenschaften

grossblumig, kompakt, verzweigt

Saison
Saison

Sommer, Herbst

Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Im Bio-Gartenbau bewährt
Im Bio-Gartenbau bewährt
Saatzeitpunkt
Saatzeitpunkt

Februar bis April

Aussaat
Aussaat

Februar bis April in Töpfe, Saatschalen oder warmes Treibbeet

Bodenvorbereitung
Bodenvorbereitung

Der Boden sollte locker, humos und unkrautfrei sein. Eine leichte Kompostgabe vor der Pflanzung sorgt für optimale Nährstoffe.

Empfohlene Erde
Empfohlene Erde

Locker, humos, mässig nährstoffreich, gut durchlässig.

Keimtemperatur
Keimtemperatur

20 °C

Keimzeit
Keimzeit

10 - 14 Tage

Pikieren
Pikieren

Pikieren: 5 × 5 cm nach ca. 30 Tagen

Geeignet als Schnittblume
Geeignet als Schnittblume
Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

Ca. 16 Wochen nach der Saat, Juni bis Oktober

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Empfohlener Dünger
Empfohlener Dünger

Leicht düngen. Alle 3–4 Wochen kann ein ausgewogener Flüssigdünger die Blütenbildung fördern.

Verträgt sich nicht mit
Verträgt sich nicht mit

Sehr schwachwüchsigen Pflanzen, die vom kräftigen, buschigen Wuchs des Leberbalsams überwuchert werden könnten.

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

20 cm

Wichtige Hinweise

Ageratum houstonianum ist frostempfindlich und wird daher einjährig kultiviert. Ins Freie pflanzen erst nach den Eisheiligen.

Tipp

Verwelkte Blüten regelmässig entfernen, um die Blütezeit zu verlängern. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu halten, und schützt die Wurzeln. Die kompakte Wuchsform macht die Pflanze ideal für Beet- und Balkonbegrenzungen.

Verträgt sich mit
Verträgt sich mit

Andere Sommerblumen wie Zinnien, Tagetes oder Petunien.

Nutzen für Schmetterlinge
Nutzen für Schmetterlinge

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?