CHLupine Graziosa UFA
Lupine Graziosa UFALupine Graziosa UFA

Lupine Graziosa UFA

Farbenfrohe, auffallende Ähren in verschiedenen Farben.

Artikelnummer 47925

à  4.20   Total CHF 4.20
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Lupinus hartwegii, auch als Hartwegs Lupine bekannt, ist eine einjährige Sommerblume mit eleganten, handförmigen Blättern und auffälligen, dichten Blütenständen in kräftigen Farben wie Blau, Rosa, Violett oder Weiss. Sie erreicht eine Höhe von 60–120 cm und eignet sich hervorragend für Beete, Rabatten und als Schnittblume. Ihre leuchtenden Blüten locken zahlreiche Insekten an und sorgen für farbenfrohe Akzente im Garten.

Pflegehinweis:
Hartwegs Lupine bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen, eher mageren Boden. Staunässe sollte vermieden werden. Regelmässiges Giessen während längerer Trockenperioden fördert gesundes Wachstum.

Tipp:
Verblühte Blütenstände regelmässig entfernen, damit sich neue Knospen bilden. Eine gestaffelte Aussaat verlängert die Blütezeit bis in den Spätsommer. Als Schnittblume sollten die Stiele geschnitten werden, sobald sich die unteren Blüten öffnen.

Inhalt

5 m² / 65 Pflanzen

Pflegemassnahmen
Pflegemassnahmen

Samen in feuchtem Tuch 24 - 48 Stunden vorquellen, keimen so schneller. Verblühtes entfernen (verlängert die Blütezeit). Leicht düngen.

Eigenschaften
Eigenschaften

Zahlreiche mittellange Ähren in weiss, rosa und blau

Saison
Saison

Sommer, Herbst

Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Im Bio-Gartenbau bewährt
Im Bio-Gartenbau bewährt
Saatzeitpunkt
Saatzeitpunkt

April bis Juni

Aussaat
Aussaat

Ab April ins warme Treibbeet, Ende April bis Juni direkt an Ort und Stelle, 2 - 3 Körner pro Loch.

Bodenvorbereitung
Bodenvorbereitung

Der Boden sollte locker und tiefgründig gelockert sein. Schwere Böden können mit Sand oder Kies verbessert werden. Eine moderate Düngung reicht aus, da Lupinen selbst Stickstoff anreichern.

Empfohlene Erde
Empfohlene Erde

Locker, durchlässig, mässig nährstoffreich.

Keimtemperatur
Keimtemperatur

18 - 20 °C

Keimzeit
Keimzeit

10 - 21 Tage

Pikieren
Pikieren

Pikieren: 25 × 30 cm nach ca. 25 Tagen

Geeignet als Schnittblume
Geeignet als Schnittblume
Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

Juni bis August fein duftend. Alle Pflanzenteile sind giftig.

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Empfohlener Dünger
Empfohlener Dünger

Mässig düngen; stickstoffreicher Dünger ist nicht notwendig, da Lupinen Stickstoff fixieren.

Verträgt sich nicht mit
Verträgt sich nicht mit

Starkwüchsigen oder stark beschattenden Pflanzen

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

40 - 50 cm

Nutzen fuer Marienkaefer
Nutzen fuer Marienkaefer

Nutzen für Marienkäfer

Wichtige Hinweise

Hartwegs Lupine ist nicht winterhart und stirbt mit dem ersten Frost ab. Samen können direkt ins Freie gesät oder vorgezogen werden. Um die Keimung zu erleichtern, Samen vor der Aussaat leicht anrauen oder über Nacht in Wasser einweichen.

Tipp

Verblühte Blütenstände regelmässig entfernen, damit sich neue Knospen bilden. Eine gestaffelte Aussaat verlängert die Blütezeit bis in den Spätsommer. Als Schnittblume sollten die Stiele geschnitten werden, sobald sich die unteren Blüten öffnen.

Verträgt sich mit
Verträgt sich mit

Sommerblumen wie Cosmeen, Zinnien oder Kornblumen

Nutzen für Schmetterlinge
Nutzen für Schmetterlinge

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?