CHRettich Mai Ostergruss UFA
Rettich Mai Ostergruss UFARettich Mai Ostergruss UFA

Rettich Mai Ostergruss UFA

Eine schnellwüchsige Sorte mit langen, roten Knollen und mild-würzigem Geschmack. Zart, knackig, ideal fürs Frühbeet.

Artikelnummer 04106

à  2.30   Total CHF 2.30
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Der Mai-Rettich ‘Ostergruss’ (Raphanus sativus) ist eine schnellwüchsige, einjährige Pflanze aus der Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae). Diese Sorte bildet lange, zylindrische, rote Rettiche mit weissem Fleisch und mild-würzigem Geschmack. ‘Ostergruss’ ist besonders beliebt als frühes Frühlingsgemüse – zart, knackig und saftig. Er eignet sich ideal für den Anbau im Freiland oder im Frühbeet.

Pflegehinweis:
Der Mai-Rettich ‘Ostergruss’ liebt sonnige bis halbschattige Lagen und lockeren, humosen, gleichmässig feuchten Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie Fäulnis verursacht. Wichtig ist regelmässiges Giessen, damit die Wurzeln nicht platzen oder holzig werden.
Bei Trockenheit oder zu dichter Aussaat kann der Rettich scharf werden. Für eine kontinuierliche Ernte empfiehlt sich eine Folgesaat alle zwei bis drei Wochen.

Tipp:
Nach dem Keimen die Pflanzen auf 10–15 cm Abstand ausdünnen, damit sie kräftige Knollen bilden. Eine dünne Mulchschicht hält den Boden feucht und schützt vor Austrocknung.
Der Mai-Rettich ‘Ostergruss’ wächst schnell und eignet sich gut als Vorkultur vor Gemüse wie Gurken, Tomaten oder Kohl.

Inhalt

14 m² / 56 lm

Pflegemassnahmen
Pflegemassnahmen

Rettiche lieben lockeren, humosen Boden und reichlich Feuchtigkeit. Boden locker und unkrautfrei halten.

Eigenschaften
Eigenschaften

Ertragreich, würzig

Saison
Saison

Frühling, Sommer

essbar
essbar
Im Bio-Gartenbau bewährt
Im Bio-Gartenbau bewährt
Saatzeitpunkt
Saatzeitpunkt

April bis Juli

Aussaat
Aussaat

Ab April in Reihen mit 25 cm Abstand, alle 20 cm 2 - 3 Körner stupfen.

Bodenvorbereitung
Bodenvorbereitung

Der Boden sollte fein krümelig, tief gelockert und unkrautfrei sein. Vor der Aussaat Kompost oder organischen Dünger einarbeiten. Schwere Böden lassen sich mit Sand oder feinem Kies verbessern, um die Drainage und das Wurzelwachstum zu fördern.

Empfohlene Erde
Empfohlene Erde

Lockere, humusreiche, gut durchlässige Gartenerde oder Gemüseerde. Staunässe vermeiden.

Keimtemperatur
Keimtemperatur

12 - 18 °C

Keimzeit
Keimzeit

8 - 10 Tage

Abstand zwischen den Reihen
Abstand zwischen den Reihen

25 cm

Pikieren
Pikieren

Auslichten: alle 20 cm auf 1 Pflanze nach ca. 14 Tagen

Empfohlener Dünger
Empfohlener Dünger

Vor der Aussaat Kompost oder organischen Dünger einarbeiten. Während des Wachstums ist keine starke Düngung nötig – zu viel Stickstoff führt zu viel Laub und kleinen Knollen.

Ernten
Ernten

Ca. 7 - 9 Wochen nach der Saat, Juni bis September.

Verträgt sich nicht mit
Verträgt sich nicht mit

Kohlarten und andere Kreuzblütler (z. B. Brokkoli, Kohlrabi, Blumenkohl) vermeiden, da sie ähnliche Nährstoffe benötigen.

Wichtige Hinweise

Ostergruss ist nicht frostempfindlich und kann ab März bis Mai direkt ins Freie gesät werden. Die Keimung beginnt bereits ab 5 °C. Bei zu warmer oder später Aussaat kann der Rettich schossen (Blüten treiben).

Tipp

Nach dem Keimen die Pflanzen auf 10–15 cm Abstand ausdünnen, damit sie kräftige Knollen bilden. Eine dünne Mulchschicht hält den Boden feucht und schützt vor Austrocknung.
Der Mai-Rettich ‘Ostergruss’ wächst schnell und eignet sich gut als Vorkultur vor Gemüse wie Gurken, Tomaten oder Kohl.

Verträgt sich mit
Verträgt sich mit

Gut geeignet für Mischkulturen mit Salat, Spinat, Karotten und Erbsen.

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?