CHRittersporn Pacific Mischung UFA
Rittersporn Pacific Mischung UFARittersporn Pacific Mischung UFA

Rittersporn Pacific Mischung UFA

Eine hohe, mehrjährige Staude mit Blüten in Blau, Violett, Rosa oder Weiss. Ein Blickfang im Beet und beliebt bei Bienen und Schmetterlingen.

Artikelnummer 04396

à  2.70   Total CHF 2.70
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Der Garten-Rittersporn (Delphinium cultorum) ist eine stattliche, mehrjährige Staude mit eleganten, aufrechten Blütenständen in Blau-, Violett-, Rosa- oder Weisstönen. Er erreicht eine Höhe von 80 bis 180 cm und ist ein Blickfang in jedem Staudenbeet. Seine nektarreichen Blüten ziehen Bienen und Schmetterlinge an und eignen sich hervorragend als Schnittblumen.

Pflegehinweis:
Der Rittersporn bevorzugt einen sonnigen, windgeschützten Standort und gedeiht am besten auf nährstoffreichen, tiefgründigen und durchlässigen Böden. Er benötigt ausreichend Wasser, sollte aber nicht in Staunässe stehen. Nach der ersten Blüte kann ein Rückschnitt bis über die unteren Blätter eine zweite Blüte im Spätsommer fördern.

Tipp:
Zur Stabilisierung der hohen Blütenstängel empfiehlt sich das Anbringen einer Pflanzenstütze. Ein regelmässiger Rückschnitt verwelkter Blüten verlängert die Blütezeit. Eine jährliche Gabe von Kompost oder organischem Dünger im Frühjahr fördert ein kräftiges Wachstum. Im Winter den Wurzelbereich mit Laub oder Mulch abdecken, um die Pflanze vor Frost zu schützen.

Inhalt

15 m² / 60 Pflanzen

Pflegemassnahmen
Pflegemassnahmen

Auspflanzen im Herbst an Ort und Stelle, sonnige Lage, Pflanzabstand 50 × 50 cm. Aus Schneckenfrass kontrollieren.

Eigenschaften
Eigenschaften

Weiss, rosa, blaue und violette Farben, hoch, mehrjährig

Saison
Saison

Sommer, Herbst

Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Im Bio-Gartenbau bewährt
Im Bio-Gartenbau bewährt
Saatzeitpunkt
Saatzeitpunkt

April bis Juni

Aussaat
Aussaat

April bis Juni in Töpfe, Saatschalen, Treibbeet oder Freiland.

Bodenvorbereitung
Bodenvorbereitung

Der Boden sollte locker, humos und tiefgründig sein. Vor dem Pflanzen empfiehlt sich eine Einarbeitung von Kompost oder Hornspänen. Schwere Böden können durch die Zugabe von Sand oder feinem Kies verbessert werden. Eine gute Drainage ist wichtig, um Wurzelfäule zu vermeiden.

Empfohlene Erde
Empfohlene Erde

Humusreiche, nährstoffreiche und gut durchlässige Erde. Ideal ist leicht kalkhaltiger Gartenboden mit guter Feuchtigkeitsspeicherung.

Keimtemperatur
Keimtemperatur

10 - 15 °C

Keimzeit
Keimzeit

21 - 28 Tage

Pikieren
Pikieren

Pikieren: 10 × 10 cm nach ca. 40 Tagen

Geeignet als Schnittblume
Geeignet als Schnittblume
Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

Ca. 55 Wochen nach der Saat, Juni bis August.

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Empfohlener Dünger
Empfohlener Dünger

Im Frühjahr Kompost oder organischen Volldünger einarbeiten. Während der Blütezeit nachdüngen, um die Blühkraft zu fördern.

Verträgt sich nicht mit
Verträgt sich nicht mit

Pflanzen, die starke Trockenheit oder Schatten bevorzugen.

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

180 cm

Wichtige Hinweise

Der Garten-Rittersporn ist bedingt winterhart. Junge Pflanzen sollten im ersten Winter geschützt werden. Eine Aussaat kann ab März im Haus oder ab Mai direkt im Freien erfolgen. Achtung: Alle Pflanzenteile sind giftig.

Tipp

Zur Stabilisierung der hohen Blütenstängel empfiehlt sich das Anbringen einer Pflanzenstütze. Ein regelmässiger Rückschnitt verwelkter Blüten verlängert die Blütezeit. Eine jährliche Gabe von Kompost oder organischem Dünger im Frühjahr fördert ein kräftiges Wachstum. Im Winter den Wurzelbereich mit Laub oder Mulch abdecken, um die Pflanze vor Frost zu schützen.

Verträgt sich mit
Verträgt sich mit

Stauden wie Phlox, Lupinen, Rosen, Margeriten oder Frauenmantel.

Nutzen für Marienkäfer
Nutzen für Marienkäfer
Nutzen für Schmetterlinge
Nutzen für Schmetterlinge

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?