CHSaatplatte Insal. Salatmischung UFA
Saatplatte Insal. Salatmischung UFASaatplatte Insal. Salatmischung UFA

Saatplatte Insal. Salatmischung UFA

Schnellwachsende, aromatische Mischung aus fünf verschiedenen Sorten.

Artikelnummer 39333

à  4.80   Total CHF 4.80
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Schnellwachsende, aromatische Salatmischung aus fünf verschiedenen Sorten. Die Mischung enthält unter anderem Asia-Salate, die für eine angenehm würzige Note und knackige Blätter sorgen. Bereits 3–4 Wochen nach der Aussaat kann der erste frische Salat geerntet werden. Je häufiger die Blätter geschnitten werden, desto länger hält die Ernte an. Ideal für Beete, Hochbeete, Balkonkästen oder den direkten Frischverzehr.

Pflegehinweis
Die Mischung bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte locker, humos und gut durchlässig sein. Gleichmässig feucht halten und Staunässe vermeiden. Regelmässiges, leichtes Giessen unterstützt gleichmässiges Wachstum und verhindert bitter werdende Blätter. Die Pflanzen sind pflegeleicht und wachsen zuverlässig.

Tipp
Äussere Blätter regelmässig ernten, damit die Pflanzen nachtreiben und zarte Blätter liefern. Jungpflanzen bei leichtem Frost mit Vlies oder Schutz abdecken. Gestaffelte Aussaat sorgt über Wochen für frische Ernten. Am besten morgens oder abends ernten, wenn die Blätter besonders frisch und saftig sind.

Inhalt

1 Platte à 20 × 120 cm

Pflegemassnahmen
Pflegemassnahmen

Saatplatte kann nach Bedarf zugeschnitten werden. Feucht halten. Laufend schneiden, ohne das Herz zu verletzen.

Eigenschaften
Eigenschaften

Schnellwachsend, aromatisch, trendig

Saison
Saison

Frühling, Sommer, Herbst

essbar
essbar
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Im Bio-Gartenbau bewährt
Im Bio-Gartenbau bewährt
Saatzeitpunkt
Saatzeitpunkt

März bis September

Aussaat
Aussaat

Ab April bis September Salatplatte auf lockere Erde in Balkonkistchen oder Topf legen, gut angiessen, mit Erde bedecken und nochmals giessen.

Bodenvorbereitung
Bodenvorbereitung

Boden fein krümelig, locker und unkrautfrei vorbereiten. Reifer Kompost verbessert die Nährstoffversorgung. Schwere Böden können mit Sand oder Kompost aufgelockert werden.

Empfohlene Erde
Empfohlene Erde

Locker, humos, gut durchlässig; nährstoffreich, aber nicht zu schwer. Schwere Böden mit Sand oder Kompost auflockern.

Keimtemperatur
Keimtemperatur

10 - 18 °C

Keimzeit
Keimzeit

5 - 10 Tage

Blütezeit
Blütezeit

Mai - September

InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Empfohlener Dünger
Empfohlener Dünger

Vor der Aussaat Kompost oder organischen Dünger einarbeiten, während der Wachstumsphase nur mässig nachdüngen, um Aroma und Zartheit der Blätter zu erhalten.

Ernten
Ernten

Laufend ab 3-4 Wochen nach der Saat, April-Oktober.

Verträgt sich nicht mit
Verträgt sich nicht mit

Stark nährstoffliebende oder rankende Pflanzen

Wichtige Hinweise

Frühe Aussaat möglich. Durch gestaffelte Aussaat lässt sich über einen längeren Zeitraum kontinuierlich frischer Salat ernten.

Tipp

Äussere Blätter regelmässig ernten, damit die Pflanzen nachtreiben und zarte Blätter liefern. Jungpflanzen bei leichtem Frost mit Vlies oder Schutz abdecken. Gestaffelte Aussaat sorgt über Wochen für frische Ernten. Am besten morgens oder abends ernten, wenn die Blätter besonders frisch und saftig sind.

Verträgt sich mit
Verträgt sich mit

Möhren, Radieschen, Zwiebeln

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?