CHSchmuckkörbchen Radiance UFA
Schmuckkörbchen Radiance UFASchmuckkörbchen Radiance UFA

Schmuckkörbchen Radiance UFA

Eine einjährige Sommerblume mit feinem Laub und grossen Blüten in Rosa, Weiss und Purpur. Ein Blickfang im Beet und beliebt bei Insekten.

Artikelnummer 04257

à  2.70   Total CHF 2.70
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Die Gartenkosmee (Cosmos bipinnatus), auch bekannt als Schmuckkörbchen, ist eine elegante, einjährige Sommerblume mit filigran gefiedertem Laub und grossen, schalenförmigen Blüten in Rosa-, Weiss- und Purpurtönen. Sie erreicht eine Höhe von 60 bis 120 cm und ist ein beliebter Blickfang in Beeten und Rabatten. Ihre reich blühenden, nektarreichen Blüten ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten an.

Pflegehinweis:
Die Kosmee bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, eher mageren Boden. Zu nährstoffreiche Erde führt zu übermässigem Blattwachstum und weniger Blüten. Die Pflanze ist pflegeleicht, hitzeverträglich und blüht bis in den Herbst hinein. Regelmässiges Ausputzen verwelkter Blüten fördert die Blühdauer. Staunässe sollte vermieden werden.

Tipp:
Für eine üppige Blüte empfiehlt sich eine Aussaat ab Mai direkt ins Freie oder eine Vorkultur ab April im Haus. Bei Vorkultur sollten die Jungpflanzen vor dem Auspflanzen abgehärtet werden. Hohe Sorten benötigen bei Wind eine Stütze. Das Entfernen verblühter Köpfe verlängert die Blütezeit deutlich. Eine zweite Aussaat im Juni sorgt für Blüten bis zum ersten Frost.

Inhalt

20 m² / 100 Pflanzen

Pflegemassnahmen
Pflegemassnahmen

Auspflanzen ab Mitte Mai in humusreichen Boden, sonniger Standort, Pflanzabstand 40 × 50 cm. Etwas düngen und wenn nötig die Pflanzen stützen.

Eigenschaften
Eigenschaften

Leuchtend rosa, grossblumig, starke Pflanze

Saison
Saison

Sommer, Herbst

Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Im Bio-Gartenbau bewährt
Im Bio-Gartenbau bewährt
Saatzeitpunkt
Saatzeitpunkt

Mitte März bis Mai

Aussaat
Aussaat

Mitte März bis Mai in Töpfe oder Saatschalen, ab Mitte Mai ins Freiland.

Bodenvorbereitung
Bodenvorbereitung

Der Boden sollte locker, unkrautfrei und mässig nährstoffreich sein. Vor der Aussaat wird die Erde fein krümelig gelockert. Schwere Böden können mit Sand oder feinem Kies verbessert werden, damit überschüssiges Wasser gut abfliesst.

Empfohlene Erde
Empfohlene Erde

Lockere, sandig-humose und durchlässige Erde, mässig nährstoffreich und gut drainiert.

Keimtemperatur
Keimtemperatur

15 - 20 °C

Keimzeit
Keimzeit

10 - 14 Tage

Pikieren
Pikieren

Pikieren: 10 × 10 cm nach ca. 25 Tagen

Geeignet als Schnittblume
Geeignet als Schnittblume
Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

Ca. 12 Wochen nach der Saat, Juli bis Oktober

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Empfohlener Dünger
Empfohlener Dünger

Nur sparsam düngen – zu viel Stickstoff verringert die Blühfreude. Eine leichte Kompostgabe vor der Aussaat ist ausreichend.

Verträgt sich nicht mit
Verträgt sich nicht mit

Pflanzen, die Schatten oder feuchte Böden bevorzugen.

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

120 cm

Wichtige Hinweise

Die Kosmee ist frostempfindlich und sollte erst nach den Eisheiligen ins Freie gesät oder gepflanzt werden. Früh gesäte Jungpflanzen langsam an die Aussenbedingungen gewöhnen. Bei Trockenheit regelmässig giessen, jedoch keine Staunässe verursachen.

Tipp

Für eine üppige Blüte empfiehlt sich eine Aussaat ab Mai direkt ins Freie oder eine Vorkultur ab April im Haus. Bei Vorkultur sollten die Jungpflanzen vor dem Auspflanzen abgehärtet werden. Hohe Sorten benötigen bei Wind eine Stütze. Das Entfernen verblühter Köpfe verlängert die Blütezeit deutlich. Eine zweite Aussaat im Juni sorgt für Blüten bis zum ersten Frost.

Verträgt sich mit
Verträgt sich mit

Sonnenliebenden Sommerblumen wie Zinnien, Ringelblumen, Löwenmäulchen oder Tagetes.

Nutzen für Marienkäfer
Nutzen für Marienkäfer
Nutzen für Schmetterlinge
Nutzen für Schmetterlinge

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?