Eine einjährige Sommerblume mit leuchtenden Blüten, 30–60 cm hoch, ideal für Beete, Balkon und beliebt bei Bienen.
Artikelnummer 04268
Die Godetia grandiflora, auch als Azalea bekannt, ist eine einjährige Sommerblume mit zarten, lanzettlichen Blättern und auffälligen, becherförmigen Blüten in kräftigen Farben wie Rosa, Lila, Rot oder Weiss. Sie erreicht eine Wuchshöhe von etwa 30–60 cm und eignet sich hervorragend für Beete, Rabatten, Balkonkästen und als Schnittblume. Ihre farbenfrohen Blüten bringen lebendige Akzente in den Garten und ziehen Bienen und Schmetterlinge an.
Pflegehinweis:
Die Schmuckblume bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in einem durchlässigen, lockeren Boden, der mässig nährstoffreich ist. Sie ist insgesamt pflegeleicht, benötigt aber regelmässiges Giessen.
Einmal etabliert, blüht sie reichhaltig über mehrere Wochen. Um die Blütezeit zu verlängern, empfiehlt es sich, verblühte Blüten regelmässig zu entfernen.
Tipp:
Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte kann die Bildung neuer Blüten fördern. Eine Mulchschicht aus Kompost hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren, und versorgt die Pflanze gleichzeitig mit Nährstoffen. Damit bleibt die Pflanze gesund und blühfreudig.
5 m² / 100 Pflanzen
An sonnige bis halbschattige Lage. Boden locker und unkrautfrei halten, reichlich wässern und gut düngen.
Weiss, rosa und rote Farbtöne, gefüllt
Sommer, Herbst
April bis Mai
April bis Mai Direktsaat ins Freiland, vorteilhaft in Reihen.
Vor der Aussaat sollte der Boden fein krümelig, locker und unkrautfrei sein. Idealerweise wird die Erde tiefgründig aufgelockert und mit Kompost oder einem nährstoffreichen Substrat angereichert. Schwere Böden lassen sich durch Sand oder feinen Kies verbessern, damit überschüssiges Wasser gut abfliessen kann. Ein gleichmässig feuchter, aber nicht nasser Boden bietet ideale Bedingungen für die Keimung.
Lockere, humose, durchlässige Garten- oder Blumenerde, die Wasser gut ableitet und nährstoffreich ist.
15 - 20 °C
10 - 14 Tage
Auslichten: 20 × 25 cm nach ca. 30 Tagen
Ca. 10 Wochen nach der Saat, Juli bis September
Boden vor der Aussaat mit Kompost oder organischem Dünger vorbereiten. Während der Blütezeit kann gelegentlich mit einem phosphorbetonten Blühdünger nachgedüngt werden.
Nicht geeignet für Kombinationen mit schattenliebenden oder feuchtigkeitsliebenden Pflanzen wie Funkien oder Farne.
40 cm
Godetia ist frostempfindlich. Die Direktsaat ins Freie sollte erst nach den Eisheiligen erfolgen. Eine Vorkultur im Haus ist ab April möglich. Die Jungpflanzen vor dem Auspflanzen unbedingt abhärten. Die Pflanzen wachsen buschig und bleiben eher kompakt, benötigen daher in der Regel keine Stütze.
Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte kann die Bildung neuer Blüten fördern. Eine Mulchschicht aus Kompost hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren, und versorgt die Pflanze gleichzeitig mit Nährstoffen. Damit bleibt die Pflanze gesund und blühfreudig.
Passt gut zu anderen Sonnenliebhabern wie Ringelblumen, Zinnien, Schleierkraut oder Löwenmäulchen.