Auffällige, einjährige Spinnenblume mit rosafarbenen Blüten und filigranen Blättern. Ideal für Beete und Rabatten, zieht Bienen und Schmetterlinge an.
Artikelnummer 04255
Die Cleome spinosa, auch bekannt als Spinnenblume «Rosakönigin», ist eine auffällige, einjährige Sommerblume mit zarten, handförmig geteilten Blättern und grossen, rosafarbenen Blütentrauben. Ihre langen Staubfäden verleihen ihr das charakteristische, «spinnenartige» Aussehen. Sie erreicht eine Höhe von etwa 80–120 cm und eignet sich hervorragend für Beete, Rabatten und als Schnittblume. Die prachtvollen Blüten ziehen zahlreiche Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten an.
Pflegehinweis:
Die Spinnenblume liebt warme, sonnige Standorte und gedeiht am besten in nährstoffreicher, durchlässiger Erde. Der Boden sollte nicht zu feucht, aber gleichmässig feucht gehalten werden. Staunässe vermeiden, da sie die Wurzeln schädigt. Cleome spinosa ist pflegeleicht und zeigt sich auch bei Hitze robust. Sie bevorzugt windgeschützte Plätze, da die hohen Stängel empfindlich gegen starken Wind sein können.
Tipp:
Um eine lange Blütezeit zu fördern, sollten verblühte Blüten regelmässig entfernt werden. Das regt die Pflanze zur Bildung neuer Knospen an. Bei sehr hohen Exemplaren empfiehlt sich das Anbinden an eine Stütze, um ein Umknicken zu verhindern. Eine Mulchschicht aus Kompost oder Rindenmaterial hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu halten und gleichzeitig Unkrautwuchs zu reduzieren.
10 m² / 50 Pflanzen
Auspflanzen ab Mitte Mai, sonniger Standort, Pflanzabstand 50 × 50cm.
Hellrosa, auffällige Gruppen- oder Einzelpflanze
Sommer, Herbst
März bis April
Ab mitte Mai
März bis April in Töpfe, Saatschalen oder warmes Treibbeet.
Vor der Aussaat sollte der Boden fein krümelig, locker und unkrautfrei sein. Eine Anreicherung mit reifem Kompost oder organischem Dünger sorgt für einen guten Start. Schwere Böden lassen sich durch Sand oder feinen Kies auflockern, damit überschüssiges Wasser gut abfliessen kann. Ein gleichmässig feuchter, nährstoffreicher Boden bietet die besten Bedingungen für Keimung und Wachstum.
Lockere, humusreiche und gut durchlässige Erde. Ideal ist nährstoffreiche Garten- oder Blumenerde mit guter Drainage.
15 - 20 °C
14 - 28 Tage
Pikieren: 10 × 20 cm nach ca. 35 Tagen
Ca. 13 Wochen nach der Saat, Juli bis September.
Vor der Aussaat Kompost oder organischen Dünger einarbeiten. Während der Blütezeit kann alle 3–4 Wochen leicht nachgedüngt werden, um die Blühdauer zu verlängern.
Schattentoleranten oder feuchtigkeitsliebenden Pflanzen.
100 cm
Die Cleome spinosa ist frostempfindlich und sollte erst nach den Eisheiligen ins Freie gesät oder gepflanzt werden. Bei früher Aussaat im Haus ist es wichtig, die Jungpflanzen langsam an die Aussentemperaturen zu gewöhnen. Die Spinnenblume wächst kräftig und hoch, bei Bedarf eine Pflanzenstütze verwenden. Während des Wachstums auf ausreichende Luftzirkulation achten, um Pilzkrankheiten zu vermeiden.
Um eine lange Blütezeit zu fördern, sollten verblühte Blüten regelmässig entfernt werden. Das regt die Pflanze zur Bildung neuer Knospen an. Bei sehr hohen Exemplaren empfiehlt sich das Anbinden an eine Stütze, um ein Umknicken zu verhindern. Eine Mulchschicht aus Kompost oder Rindenmaterial hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu halten und gleichzeitig Unkrautwuchs zu reduzieren.
Sommerblumen wie Zinnien, Cosmeen, Löwenmäulchen und Salvia splendens, die ähnliche Ansprüche haben.