CHSteinkraut Goldkörbchen UFA
Steinkraut Goldkörbchen UFASteinkraut Goldkörbchen UFA

Steinkraut Goldkörbchen UFA

Die Polsterpflanze ist ein Blickfänger und dient als Bienenweide.

Artikelnummer 04391

à  2.70   Total CHF 2.70
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Alyssum saxatile, auch als Steinkraut oder Goldkörbchen bekannt, ist eine mehrjährige, polsterbildende Staude mit kleinen, graugrünen Blättern und leuchtend gelben Blüten. Sie erreicht eine Höhe von 20–30 cm und eignet sich besonders für Steingärten, Mauerkronen, Trockenmauern und sonnige Beete. Ihre zahlreichen Blüten erscheinen im Frühjahr und bringen kräftige Farbakzente in den Garten.

Pflegehinweis:
Das Goldkörbchen bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässige, eher magere Böden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Die Pflanze ist trockenheitsverträglich und benötigt nur mässiges Giessen.

Tipp:
Nach der Blüte empfiehlt sich ein kräftiger Rückschnitt, um die Pflanze kompakt zu halten und eine zweite Nachblüte zu fördern. In Kombination mit blau oder violett blühenden Stauden wirkt das Steinkraut besonders dekorativ.

Inhalt

ca, 4 m² / 100 Stk.

Saison
Saison

Sommer, Herbst

Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Im Bio-Gartenbau bewährt
Im Bio-Gartenbau bewährt
Saatzeitpunkt
Saatzeitpunkt

Mai - Juli

Auspflanzen
Auspflanzen

In durchlässigen Boden, an trockener und sonniger Lage, Pflanzenabstand 40 × 40 cm.

Aussaat
Aussaat

Ab August bis Oktober

Bodenvorbereitung
Bodenvorbereitung

Der Boden sollte locker, kiesig-sandig und unkrautfrei sein. Schwere Böden lassen sich mit Sand oder Splitt durchlässiger machen.

Empfohlene Erde
Empfohlene Erde

Mager, kiesig-sandig, durchlässig.

Keimtemperatur
Keimtemperatur

15 - 20 °C

Keimzeit
Keimzeit

10 - 14 Tage

Pikieren
Pikieren

nach 30 Tagen

Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

April - Mai

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Empfohlener Dünger
Empfohlener Dünger

Keine starke Düngung nötig, eine Kompostgabe im Frühjahr reicht.

Verträgt sich nicht mit
Verträgt sich nicht mit

Feuchtigkeitsliebenden Pflanzen oder schattenverträglichen Stauden.

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

30 cm

Wichtige Hinweise

Alyssum saxatile ist winterhart und langlebig. Ein sonniger Standort ist entscheidend für eine reiche Blüte. Staunässe kann die Pflanze schädigen.

Tipp

Nach der Blüte empfiehlt sich ein kräftiger Rückschnitt, um die Pflanze kompakt zu halten und eine zweite Nachblüte zu fördern. In Kombination mit blau oder violett blühenden Stauden wirkt das Steinkraut besonders dekorativ.

Verträgt sich mit
Verträgt sich mit

Trockenheitsliebenden Stauden wie Thymian, Lavendel, Blaukissen oder Polsterphlox.

Nutzen für Schmetterlinge
Nutzen für Schmetterlinge

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?