CHStengelloser Enzian UFA
Stengelloser Enzian UFAStengelloser Enzian UFA

Stengelloser Enzian UFA

Beliebt wegen seiner blauen Farbe.

Artikelnummer 04430

à  4.10   Total CHF 4.10
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Gentiana acaulis, auch als Stängelloser Enzian bekannt, ist eine ausdauernde, niedrige Gebirgspflanze mit grundständigen Blattrosetten und grossen, tiefblauen, trichterförmigen Blüten. Sie erreicht eine Höhe von 5–10 cm und eignet sich hervorragend für Steingärten, Alpinbeete oder naturnahe Pflanzungen. Ihre intensiven Blüten erscheinen im Frühjahr und sind ein Blickfang in jedem Garten.

Pflegehinweis:
Der stängellose Enzian bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kalkfreie, humose sowie durchlässige Erde. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Die Pflanze benötigt gleichmässig feuchte, aber nicht nasse Böden.

Tipp:
Besonders schön wirkt der Enzian in Kombination mit anderen alpinen Pflanzen wie Primeln oder Polsterpflanzen. Eine leichte Abdeckung mit Reisig schützt ihn im Winter vor Kahlfrösten.

Inhalt

1 m² / 40 Pflanzen

Pflegemassnahmen
Pflegemassnahmen

Ab Juli in nahrhaften, humosen Boden, sonnige bis halbschattige Lage, Pflanzabstand 15 × 20 cm. Im Frühjahr druchhaken, feucht halten.

Eigenschaften
Eigenschaften

Tiefblau, grossblumig, reichblühend

Saison
Saison

Sommer, Herbst

Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Im Bio-Gartenbau bewährt
Im Bio-Gartenbau bewährt
Saatzeitpunkt
Saatzeitpunkt

Januar bis März

Aussaat
Aussaat

In Schalen, ca. 30 Tage dem Frost aussetzen, zum Keimen warm stellen.

Bodenvorbereitung
Bodenvorbereitung

Der Boden sollte humos, kalkfrei, locker und unkrautfrei sein. Bei schweren Böden empfiehlt sich eine Beimischung von Sand oder feinem Kies, damit das Wasser gut ablaufen kann.

Empfohlene Erde
Empfohlene Erde

Humos, kalkfrei, locker, gut durchlässig.

Keimtemperatur
Keimtemperatur

12 - 15 °C

Keimzeit
Keimzeit

35 - 63 Tage

Pikieren
Pikieren

Pikieren: 5 × 10 cm nach ca. 100 Tagen

Einheimische Wildblume
Einheimische Wildblume
Alpenblumen
Alpenblumen
Kaltkeimer
Kaltkeimer
Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

Ca. 65 Wochen nach der Saat, Mai-Juni.

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Empfohlener Dünger
Empfohlener Dünger

Keine starke Düngung nötig. Eine leichte Kompostgabe im Frühjahr reicht aus.

Verträgt sich nicht mit
Verträgt sich nicht mit

Kalkliebenden Pflanzen (z. B. Lavendel, Thymian, Salbei) und stark wuchernden Stauden, die der niedrige Enzian schnell überwuchern würde

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

10 cm

Wichtige Hinweise

Der Stängellose Enzian ist winterhart und mehrjährig, benötigt aber einen kalkfreien Boden. Ein zu hoher Kalkgehalt hemmt das Wachstum und die Blütenbildung.

Tipp

Besonders schön wirkt der Enzian in Kombination mit anderen alpinen Pflanzen wie Primeln oder Polsterpflanzen. Eine leichte Abdeckung mit Reisig schützt ihn im Winter vor Kahlfrösten.

Verträgt sich mit
Verträgt sich mit

Alpinen Stauden und Polsterpflanzen.

Nutzen für Schmetterlinge
Nutzen für Schmetterlinge

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?