CHWeisskabis Spaeter Lager UFA
Weisskabis Spaeter Lager UFAWeisskabis Spaeter Lager UFA

Weisskabis Spaeter Lager UFA

Spät, gut bewährte Lagersorte

Artikelnummer 04065

à  3.30   Total CHF 3.30
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Späte, bewährte Weisskabis-Sorte mit festen, runden Köpfen und zartgrünen Blättern. Sie zeichnet sich durch ihr mildes Aroma, ihre lange Haltbarkeit und ihre ausgezeichnete Lagerfähigkeit aus. Ab Oktober können die Köpfe geerntet und über den Winter hinweg gelagert werden. Ideal für traditionelle Gerichte wie Sauerkraut, Eintöpfe oder frische Salate.

Pflegehinweis
Weisskabis bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in tiefgründigem, nährstoffreichem, humosem Boden. Der Boden sollte locker und gut durchlässig sein, gleichmässig feucht gehalten werden und Staunässe vermeiden. Regelmässiges Giessen unterstützt gleichmässiges Wachstum und verhindert das Aufplatzen der Köpfe.

Tipp
Für kräftige, feste Köpfe empfiehlt sich eine ausgewogene Nährstoffversorgung mit Kompost oder organischem Dünger. Eine rechtzeitige Pflanzung im Frühjahr ermöglicht die späte Ernte im Herbst. Köpfe am besten an einem trockenen Tag ernten und an einem kühlen, luftigen Ort lagern.

Inhalt

36 m² / 150 Pflanzen

Pflegemassnahmen
Pflegemassnahmen

Auspflanzen ab Mitte Juni auf 40 × 60 cm, in gut gedüngten Boden. Mit Insektizid angiessen. Boden locker halten und Ende Juli nachdüngen.

Eigenschaften
Eigenschaften

Spät

Saison
Saison

Sommer, Herbst

essbar
essbar
Im Bio-Gartenbau bewährt
Im Bio-Gartenbau bewährt
Saatzeitpunkt
Saatzeitpunkt

April

Aussaat
Aussaat

Im April auf Saatbeet, in Reihen mit 20 cm Abstand , dünn säen.

Bodenvorbereitung
Bodenvorbereitung

Boden tief lockern, unkrautfrei halten und mit reifem Kompost oder gut verrottetem Mist anreichern. Schwere Böden durch Zugabe von Sand oder Kompost verbessern.

Empfohlene Erde
Empfohlene Erde

Tiefgründig, humos, nährstoffreich und gut durchlässig. Schwere Böden mit Kompost oder Sand auflockern.

Keimtemperatur
Keimtemperatur

12 - 16 °C

Keimzeit
Keimzeit

8 - 10 Tage

Abstand zwischen den Reihen
Abstand zwischen den Reihen

20 cm

Pikieren
Pikieren

Auslichten: 20 × 5 cm nach ca. 20 Tagen

Tiefgefriersorte
Tiefgefriersorte
Empfohlener Dünger
Empfohlener Dünger

Vor der Pflanzung reifen Kompost oder organischen Dünger einarbeiten. Während des Wachstums bedarfsgerecht nachdüngen, um kräftige Köpfe zu fördern.

Ernten
Ernten

Ca. 22 - 26 Wochen nach der Saat, Oktober bis November.

Verträgt sich nicht mit
Verträgt sich nicht mit

Andere Kohlarten oder stark zehrende Pflanzen.

Wichtige Hinweise

Weisskabis ist eine robuste Lagersorte. Späte Aussaat oder Pflanzung ermöglicht die Ernte ab Oktober. Für beste Lagerfähigkeit nur gesunde, unbeschädigte Köpfe einlagern.

Tipp

Für kräftige, feste Köpfe empfiehlt sich eine ausgewogene Nährstoffversorgung mit Kompost oder organischem Dünger. Eine rechtzeitige Pflanzung im Frühjahr ermöglicht die späte Ernte im Herbst. Köpfe am besten an einem trockenen Tag ernten und an einem kühlen, luftigen Ort lagern.

Verträgt sich mit
Verträgt sich mit

Erbsen, Sellerie, Spinat

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?