Hebe blue moon P17 cm
Hebe blue moon P17 cm

Hebe blue moon P17 cm

Ein immergrüner Zierstrauch mit feinem Laub und eleganter Wuchsform. Je nach Sorte wird er 1–6 m hoch und wächst buschig bis pyramidenförmig.

Artikelnummer 99719

à  16.95   Total CHF 16.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Chamaecyparis pisifera ist ein immergrüner Zierstrauch, der durch sein feines, fadenförmiges oder schuppenartiges Laub und seine elegante Wuchsform auffällt. Je nach Sorte kann er eine Höhe von 1 bis 6 m erreichen und wächst locker, buschig bis pyramidenförmig.

Pflegehinweise:
Die Erbsenzypresse bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie gedeiht am besten in humusreicher, durchlässiger und gleichmässig feuchter Erde. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Während der Wachstumszeit kann gelegentlich ein Koniferen‑Dünger gegeben werden, um die Pflanze kräftig und gesund zu halten. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, kann aber zur Formkorrektur im Frühjahr erfolgen.

Tipp:
Chamaecyparis pisifera eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Japangärten, Heidegärten oder für kleinere Gruppenpflanzungen. Ihre filigrane Struktur macht sie zu einem dekorativen Blickfang im ganzen Jahr.

Deutscher Name
Deutscher Name

Hebe

Botanischer Name
Botanischer Name

Chamaecyparis pisifera

Eigenschaften
Eigenschaften

Chamaecyparis pisifera überzeugt durch ihr dekoratives Laub, die vielfältigen Sorten mit unterschiedlichen Farben und Wuchsformen sowie ihre Pflegeleichtigkeit. Sie ist immergrün, robust und ein attraktives Gestaltungselement in vielen Gartenbereichen.

Bodenart
Bodenart

durchlässig, nährstoffreich

Saison
Saison

Frühling, Sommer, Herbst

Immergrün
Immergrün
Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

winterhart

Pflanzabstand
Pflanzabstand

80 - 120 cm

Blütezeit
Blütezeit

April - Mai

Blütenfarbe
Blütenfarbe

gelblich, klein, unscheinbar

Lebensdauer
Lebensdauer

mehrjährig

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
Ø 17 cm
Einwinterung
Einwinterung

Die Erbsenzypresse ist in Mitteleuropa im Allgemeinen winterhart. Ein spezielles Einwintern wie bei frostempfindlichen Pflanzen ist also meist nicht nötig.

Liefergrösse
Liefergrösse

80 - 100 cm

Pflanzenschutz
Pflanzenschutz

Die Erbsenzypresse ist im Allgemeinen widerstandsfähig. Bei zu nassem Boden kann es zu Wurzelfäule kommen. Gelegentlich können Spinnmilben auftreten, besonders an trockenen Standorten. Ein luftiger Standort beugt Pilzkrankheiten vor.

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Bewässerung
Bewässerung

wenig feucht bis trocken

Standort
Standort

halbschattig, sonnig

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Die Erbsenzypresse bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie gedeiht am besten in humusreicher, durchlässiger und gleichmässig feuchter Erde. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Während der Wachstumszeit kann gelegentlich ein Koniferen‑Dünger gegeben werden, um die Pflanze kräftig und gesund zu halten. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, kann aber zur Formkorrektur im Frühjahr erfolgen.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Chamaecyparis pisifera eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Japangärten, Heidegärten oder für kleinere Gruppenpflanzungen. Ihre filigrane Struktur macht sie zu einem dekorativen Blickfang im ganzen Jahr.

Wichtige Hinweise

Beim Pflanzen oder Schneiden empfiehlt es sich, Handschuhe zu tragen, da die Triebe harzig und leicht hautreizend sein können.