Immergrüner Zierstrauch, welcher winterhart ist und eine auffallende rote Herbstfärbung hat. Benötigt einen geschützten Standort.
Artikelnummer 75094
Nandina domestica 'Obsessed' ist ein immergrüner Zierstrauch mit elegantem, buschigem Wuchs, der das ganze Jahr über für Struktur und Farbe im Garten sorgt. Die feinen, fiedrigen Blätter sind tiefgrün und verfärben sich im Herbst in leuchtende Rot- und Orangetöne, was besonders schöne Farbakzente setzt. Im Sommer erscheinen weisse Blütendolden, die später in kleine, rote Beeren übergehen.
Pflegehinweis
Nandina 'Obsessed' wächst am besten, wenn sie an einem Platz mit viel Sonne oder etwas Schatten steht. Zu viel Schatten ist nicht gut, denn dann wächst die Pflanze langsamer und die Blätter bekommen nicht so schöne Farben. Der Boden sollte locker und nährstoffreich sein, damit die Wurzeln gut atmen können. Die Pflanze verträgt auch Zeiten ohne viel Wasser gut, aber wenn es lange trocken bleibt, sollte man sie trotzdem giessen. Wichtig ist, dass kein Wasser stehen bleibt, denn Nässe im Boden kann der Pflanze schaden. Besonders wenn Nandina in einem Topf steht, ist es wichtig, dass überschüssiges Wasser gut ablaufen kann.
Tipp
Nandina lässt sich sehr gut mit anderen immergrünen oder herbstfarbenen Pflanzen kombinieren, zum Beispiel Gräsern, Azaleen oder Heidekraut. Im Herbst und Winter bringen die farbigen Blätter und die roten Beeren schöne Farbtupfer in den Garten oder auf den Balkon. In Töpfen sollten die Pflanzen bei starkem Frost geschützt oder an einen geschützten Platz gestellt werden.
Himmelsbambus
Nandina dom. Obsessed
Die Pflanze ist winterhart und sehr robust. Sie wächst langsam bis mittelstark und erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 90 cm. Das dekorative Blattwerk mit seiner intensiven Herbstfärbung macht die Pflanze besonders schön.
nährstoffreich, durchlässig
Frühling, Sommer, Herbst
winterhart
50 - 70 cm
Juni - Juli
weiss
mehrjährig
Im Beet ist Nandina ‘Obsessed’ winterhart und braucht keinen speziellen Winterschutz. Bei Kübelpflanzen empfiehlt sich ein Frostschutz durch Vlies oder das Hereinstellen an einen geschützten Ort. Wichtig ist, dass der Wurzelballen auch im Winter nicht austrocknet, deshalb sollte bei frostfreien Tagen gegossen werden.
50 - 120 cm
60 - 100 cm
50 - 150 cm
Die Pflanze ist wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Gelegentlich können Blattläuse oder Spinnmilben auftreten, die sich meist mit einfachen Mitteln bekämpfen lassen. Staunässe sollte vermieden werden, um Wurzelfäule vorzubeugen.
mässig feucht
halbschattig, sonnig
Nandina 'Obsessed' wächst am besten, wenn sie an einem Platz mit viel Sonne oder etwas Schatten steht. Zu viel Schatten ist nicht gut, denn dann wächst die Pflanze langsamer und die Blätter bekommen nicht so schöne Farben. Der Boden sollte locker und nährstoffreich sein, damit die Wurzeln gut atmen können. Die Pflanze verträgt auch Zeiten ohne viel Wasser gut, aber wenn es lange trocken bleibt, sollte man sie trotzdem giessen. Wichtig ist, dass kein Wasser stehen bleibt, denn Nässe im Boden kann der Pflanze schaden. Besonders wenn Nandina in einem Topf steht, ist es wichtig, dass überschüssiges Wasser gut ablaufen kann.
gering
Nandina lässt sich sehr gut mit anderen immergrünen oder herbstfarbenen Pflanzen kombinieren, zum Beispiel Gräsern, Azaleen oder Heidekraut. Im Herbst und Winter bringen die farbigen Blätter und die roten Beeren schöne Farbtupfer in den Garten oder auf den Balkon. In Töpfen sollten die Pflanzen bei starkem Frost geschützt oder an einen geschützten Platz gestellt werden.
Beim Rückschnitt kann man die Pflanze im Frühjahr leicht ausdünnen, um die Form und das Wachstum zu fördern. Nandina ‘Obsessed’ verträgt auch trockene und windige Standorte gut, sollte aber im Winter bei Kübelhaltung vor starkem Frost geschützt werden.