Skimmia jap.White Globe P23 cm
Skimmia jap.White Globe P23 cmSkimmia jap.White Globe P23 cm

Skimmia jap.White Globe P23 cm

Blütenskimmien bringen Farbe in den winterlichen Garten.

Artikelnummer 75096

à  24.95   Total CHF 24.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Skimmia japonica ist ein immergrüner Zierstrauch mit kompaktem Wuchs, der ganzjährig für Struktur und Farbe im Garten sorgt. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den dekorativen Blütenknospen, die sich im Herbst zeigen und den ganzen Winter über halten. Im Frühjahr öffnen sich daraus kleine, duftende, weisse bis rosafarbene Blüten. Besonders beliebt ist die Skimmie als Solitär im Beet, in schattigen Rabatten oder als  Kübelpflanze für Balkon und Terrasse. Weibliche Skimmien tragen im Herbst auffällige rote Beeren, wenn eine männliche Pflanze in der Nähe für die Bestäubung sorgt.

Pflegehinweis
Die Skimmie wächst am besten an halbschattigen oder schattigen Plätzen. Direkte Mittagssonne sollte man vermeiden, weil sie die Blätter schädigen kann. Der Boden sollte locker, humusreich, leicht sauer und immer gleichmässig feucht sein. Kalkhaltige Erde mag die Pflanze nicht gut. Man kann bei Bedarf Rhododendronerde oder sauren Kompost hinzufügen. Im Topf ist es wichtig, dass das Wasser gut abfliessen kann. Besonders im Sommer oder bei Trockenheit sollte man regelmässig giessen.

Tipp
Skimmien eignen sich sehr gut zur Kombination mit anderen schattenliebenden Pflanzen wie Farnen, Funkien oder Heuchera. Im Winter setzen ihre farbigen Knospen und Beeren schöne Akzente auf dem Balkon und der Terrasse. In Töpfen sollten sie frostfrei, aber kühl und hell überwintert werden.

Deutscher Name
Deutscher Name

Skimmie

Botanischer Name
Botanischer Name

Skimmia japonica White Globe

Eigenschaften
Eigenschaften

Skimmia japonica ist immergrün, winterhart und schnittverträglich. Der Strauch wächst langsam und kompakt, erreicht meist eine Höhe von 50 bis 100 cm. Die Pflanze ist langlebig und bringt mit ihren Knospen, Blüten und Beeren das ganze Jahr über Farbe in den Garten. Sie eignet sich sowohl für Beete als auch für Gefässe und ist durch ihre Robustheit auch für weniger erfahrene Gärtner gut geeignet.

Bodenart
Bodenart

humusreich, sauer, durchlässig

Rückschnitt
Rückschnitt
Saison
Saison

Frühling, Sommer, Herbst

Immergrün
Immergrün
Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

winterhart

Pflanzabstand
Pflanzabstand

60 - 80 cm

Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

April - Mai

Blütenfarbe
Blütenfarbe

weiss

Lebensdauer
Lebensdauer

mehrjährig

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
Ø 23 cm
Einwinterung
Einwinterung

Im Garten ist Skimmia japonica winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz. In Töpfen empfiehlt sich bei starkem Frost ein Schutz der Wurzeln mit Vlies oder Jute. Wichtig: Auch im Winter sollte bei frostfreiem Wetter gelegentlich gegossen werden, um Austrocknung zu vermeiden.

max. Wuchsbreite
max. Wuchsbreite

100 - 140 cm

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

50 - 120 cm

Liefergrösse
Liefergrösse

40 - 50 cm

Pflanzenschutz
Pflanzenschutz

Skimmien sind weitgehend robust gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Bei ungünstigen Standortbedingungen oder Pflegefehlern kann es gelegentlich zu Blattvergilbung oder Knospenfall kommen. Staunässe sollte vermieden werden, ebenso wie kalkhaltiges Giesswasser. Im Topf empfiehlt sich gelegentliches Giessen mit Regenwasser.

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Wettergefahren
Wettergefahren

Frost oder Bodenfrost, Hagelgefahr, Schnee

Gemieden von Ameisen
Gemieden von Ameisen
Gemieden von Blattläusen
Gemieden von Blattläusen
Gemieden von Kartoffelkäfer
Gemieden von Kartoffelkäfer
Nutzen für Vögel
Nutzen für Vögel
Bewässerung
Bewässerung

mässig feucht

Standort
Standort

schattig

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Die Skimmie wächst am besten an halbschattigen oder schattigen Plätzen. Direkte Mittagssonne sollte man vermeiden, weil sie die Blätter schädigen kann. Der Boden sollte locker, humusreich, leicht sauer und immer gleichmässig feucht sein. Kalkhaltige Erde mag die Pflanze nicht gut. Man kann bei Bedarf Rhododendronerde oder sauren Kompost hinzufügen. Im Topf ist es wichtig, dass das Wasser gut abfliessen kann. Besonders im Sommer oder bei Trockenheit sollte man regelmässig giessen.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Skimmien eignen sich sehr gut zur Kombination mit anderen schattenliebenden Pflanzen wie Farnen, Funkien oder Heuchera. Im Winter setzen ihre farbigen Knospen und Beeren schöne Akzente auf dem Balkon und der Terrasse. In Töpfen sollten sie frostfrei, aber kühl und hell überwintert werden.

Wichtige Hinweise

Skimmien bevorzugen saure Böden, kalkhaltige Standorte sollten unbedingt vermieden werden. Beim Pflanzen im Kübel ist Rhododendronerde eine gute Wahl. Rückschnitte sind nur selten nötig, können aber nach der Blüte durchgeführt werden, um die Form zu erhalten.