Vibirnum Tinus Mix
Vibirnum Tinus Mix

Vibirnum Tinus Mix

Auch Lorbeerschneeball genannt. Das Gehölz hat einen hohen Zierwert und eignet sich auch gut für die Kübelpflanzung.

Artikelnummer 32279

à  14.95   Total CHF 14.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Der Lorbeerschneeball (Viburnum tinus) ist ein Ziergehölz aus dem Mittelmeerraum. Seine Besonderheit liegt in der langen Blütezeit, die sich vom späten Winter bis in den Frühsommer erstreckt. Im Sommer zieren dann schöne weisse bis rosafarbene Blüten den Strauch, die im Herbst von metallisch blau bis schwarzen Beeren abgelöst werden.
Der Lorbeerschneeball wächst generell langsam und kompakt, erreicht aber im Laufe der Jahre eine Höhe von bis zu zwei Metern. 

Pflegehinweis:
Der Lorbeerschneeball ist sehr hitzeverträglich und wärmeliebend. Deshalb mag er besonders sonnige bis halbschattige Standorte. Er macht sich ausserdem sehr gut in Kübeln. Der Boden sollte durchlässig und humusreich sein. Zudem ist er schnittverträglich. Der Lorbeerschneeball ist aufrecht wachsend und hat einen breiten Wuchs.

Tipp:
Regelmässiger leichter Rückschnitt hält die Pflanze in Form. Der beste Zeitpunkt für einen sanften Rückschnitt ist nach der Blüte. Im Sommer wird Verblühtes entfernt, das regt die Bildung neuer Blüten an.

Deutscher Name
Deutscher Name

Lorbeerschneeball

Botanischer Name
Botanischer Name

Vibrum tinus

Eigenschaften
Eigenschaften

Sinken die Temperaturen im Winter nicht zu stark ab, ist er immergrün.

Bodenart
Bodenart

sandig, lehmig, humusreich

Rückschnitt
Rückschnitt
Saison
Saison

Herbst, Winter, Frühling, Sommer

Immergrün
Immergrün
Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

winterhart

Pflanzabstand
Pflanzabstand

60 - 80 cm

Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

November - März

Blütenfarbe
Blütenfarbe

weiss/ rosa

Lebensdauer
Lebensdauer

mehrjährig

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
Ø 19 cm
Ab ins Freie
Ab ins Freie

Ab Mitte März können sie das Winterquartier wieder verlassen.

Einwinterung
Einwinterung

Das Viburnum kann im Winter etwas frostempfindlich reagieren. Am besten sollte der Strauch im Kübel kultiviert werden, denn als Kübelpflanze benötigen sie im Sommer einen hellen geschützten Platz. Der Standort im Winter sollte am besten im Wintergarten sein.

max. Wuchsbreite
max. Wuchsbreite

60 - 80 cm

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

100 - 280 cm

Pflanzenschutz
Pflanzenschutz

Lorbeerschneeball ist eine äusserst pflegeleichte und anspruchslose Pflanze. Sie können selten von Schädlingen wie der Blattläusen befallen werden. Manchmal tritt die Blattfleckenkrankheit oder Mehltau an der Pflanze auf.

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Bewässerung
Bewässerung

mässig feucht

Standort
Standort

sonnig, halbschattig

Nutzen für Schmetterlinge
Nutzen für Schmetterlinge
Nutzen für Vögel
Nutzen für Vögel

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Der Lorbeerschneeball ist sehr hitzeverträglich und wärmeliebend. Deshalb mag er besonders sonnige bis halbschattige Standorte. Er macht sich ausserdem sehr gut in Kübeln. Der Boden sollte durchlässig und humusreich sein. Zudem ist er schnittverträglich. Der Lorbeerschneeball ist aufrecht wachsend und hat einen breiten Wuchs.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Regelmässiger leichter Rückschnitt hält die Pflanze in Form. Der beste Zeitpunkt für einen sanften Rückschnitt ist nach der Blüte. Im Sommer wird Verblühtes entfernt, das regt die Bildung neuer Blüten an.