Einjähriger, milder Salat mit festen, leicht gekrausten Köpfen und saftig-grünen Blättern. Höhe 20–30 cm, ideal für Beete, Balkonkästen und frischen Verzehr.
Artikelnummer 04011
Einjähriger, milder Salat mit festen, leicht gekrausten Köpfen und saftig-grünen, knackigen Blättern. Die Köpfe sind dicht, aromatisch und behalten ihre Frische über mehrere Wochen, wenn sie regelmässig geerntet werden. Mit einer Höhe von 20–30 cm eignet er sich ideal für Beete, Hochbeete, Balkonkästen oder den direkten Frischverzehr im Garten oder auf dem Balkon.
Pflegehinweis
Krachsalat bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte gleichmässig, feucht und locker sein, humos und gut durchlässig, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden. Regelmässiges, leichtes Giessen unterstützt gleichmässiges Wachstum und verhindert bitter werdende Blätter. Der Salat ist pflegeleicht und wächst schnell.
Tipp
Die äusseren Blätter regelmässig ernten, damit die Köpfe gut wachsen und die Blätter zart bleiben. Junge Pflanzen bei leichtem Frost mit Vlies oder Schutz abdecken, um länger ernten zu können. Durch gestaffelte Aussaat hat man über mehrere Wochen frische Salatköpfe. Am besten morgens oder abends ernten, dann sind die Blätter besonders frisch und saftig.
53 m² / 500 Pflanzen
Auspflanzen ab Anfang Mai bis Ende Juli auf 30 × 35 cm, hoch pflanzen, verlangt volle Sonne, Boden locker und regelmässig feucht halten.
Gross, gezackte Blätter
Frühling, Sommer, Herbst
April bis Juni
Ab April bis Ende Juni auf Saatbeet oder Direktsaat, Reihenabstand 30 cm.
Boden fein krümelig, locker, unkrautfrei. Reifer Kompost verbessert Nährstoffversorgung; schwere Böden mit Sand auflockern.
Salat wächst am besten in lockerer, humoser und gut durchlässiger Erde. Ein nährstoffreicher, aber nicht zu schwerer Boden sorgt für gesunde Köpfe. Schwere Böden können mit Sand oder Kompost aufgelockert werden.
12 - 18 °C
8 - 10 Tage
30 cm
Pikieren: 5 × 5 cm Auslichten: 30 × 35 cm nach ca. 15. Tagen
Mai - September
Vor der Aussaat Kompost oder organischen Dünger in den Boden einarbeiten. Während der Wachstumsphase nur mäßig nachdüngen, um das Aroma und die Zartheit der Blätter zu erhalten.
Ca. 13 - 15 Wochen nach der Saat, Anfang Juli bis Mitte Oktober.
Stark nährstoffliebende oder rankende Pflanzen
Frühe Aussaat möglich. Bei warmer Witterung schiesst Salat schnell in Blüte, daher ist gestaffelte Aussaat für längere Ernte sinnvoll.
Die äusseren Blätter regelmässig ernten, damit die Köpfe gut wachsen und die Blätter zart bleiben. Junge Pflanzen bei leichtem Frost mit Vlies oder Schutz abdecken, um länger ernten zu können. Durch gestaffelte Aussaat hat man über mehrere Wochen frische Salatköpfe. Am besten morgens oder abends ernten, dann sind die Blätter besonders frisch und saftig.
Möhren, Radieschen, Zwiebeln