CHTrichterwinde blauer Himmel UFA
Trichterwinde blauer Himmel UFATrichterwinde blauer Himmel UFA

Trichterwinde blauer Himmel UFA

Eine einjährige Kletterpflanze mit himmelblauen Blüten. Sie wächst bis 300 cm und eignet sich für Zäune, Pergolen und Wände.

Artikelnummer 04283

à  2.10   Total CHF 2.10
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Die Ipomoea tricolor, auch bekannt als Trichterwinde «Blauer Himmel», ist eine schnell wachsende, einjährige Kletterpflanze mit auffälligen, trichterförmigen Blüten in intensivem Himmelblau mit weissem Mittelteil. Sie erreicht eine Höhe von etwa 200–300 cm und ist ideal für Rankgitter, Zäune, Pergolen oder als farbenfrohe Begrünung von Wänden. Die grossen Blüten öffnen sich meist morgens und ziehen Bienen, Schmetterlinge sowie Kolibris an.

Pflegehinweis:
Die Trichterwinde bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in durchlässigem, lockerem Boden, der mässig nährstoffreich ist. Die Pflanze benötigt regelmässiges Giessen, verträgt jedoch keine Staunässe.
Um die Blütezeit zu verlängern, sollten verwelkte Blüten regelmässig entfernt werden. Die Pflanze ist relativ pflegeleicht und wächst sehr schnell.

Tipp:
Eine Mulchschicht aus Kompost oder Laub hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren, und unterstützt das Wurzelwachstum. Die Trichterwinde lässt sich gut mit einer Rankhilfe kombinieren, um die langen Triebe zu stützen.

Inhalt

5 lm / 40 Pflanzen

Pflegemassnahmen
Pflegemassnahmen

Auspflanzen ab Mitte Mai in nahrhaften Boden, an sonnige bis halbschattige Lage, Pflanzabstand pro Topf 40 cm.

Eigenschaften
Eigenschaften

Leuchtend himmelblau, grossblumig, hochrankend

Saison
Saison

Frühling, Sommer, Herbst

Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Im Bio-Gartenbau bewährt
Im Bio-Gartenbau bewährt
Saatzeitpunkt
Saatzeitpunkt

März bis Mai

Aussaat
Aussaat

März bis Mai 3 - 4 Korn in 8 cm-Töpfe oder ab Mai direkt an Ort und Stelle.

Bodenvorbereitung
Bodenvorbereitung

Vor dem Säen sollte die Erde locker, fein und ohne Unkraut sein. Wichtig ist, dass Wasser gut abfliessen kann. Bei schwerer Erde kann man Sand oder feinen Kies untermischen, damit sich kein Wasser staut. Die Erde sollte gleichmässig feucht, aber nicht zu nass sein.

Empfohlene Erde
Empfohlene Erde

Lockere, humusreiche, gut durchlässige Garten- oder Blumenerde. Ideal ist ein Boden, der Nährstoffe gut speichert und gleichzeitig Staunässe verhindert.

Keimtemperatur
Keimtemperatur

15 - 20 °C

Keimzeit
Keimzeit

14 - 21 Tage

Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

Ca. 16 Wochen nach der Saat, Juli bis Mitte Oktober

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Empfohlener Dünger
Empfohlener Dünger

Boden vor der Aussaat mit Kompost oder organischem Dünger anreichern. Während der Wachstumsphase kann bei Bedarf mit einem ausgewogenen Volldünger nachgedüngt werden.

Verträgt sich nicht mit
Verträgt sich nicht mit

Nicht optimal in Kombination mit stark schattenliebenden oder feuchtigkeitsbedürftigen Pflanzen.

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

300 cm

Wichtige Hinweise

Die Pflanze ist frostempfindlich. Die Aussaat im Freien sollte erst nach den Eisheiligen erfolgen. Eine Vorkultur im Haus ist möglich. Jungpflanzen sollten vor dem Auspflanzen langsam an die Aussentemperaturen gewöhnt werden.

Tipp

Eine Mulchschicht aus Kompost oder Laub hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren, und unterstützt das Wurzelwachstum. Die Trichterwinde lässt sich gut mit einer Rankhilfe kombinieren, um die langen Triebe zu stützen.

Verträgt sich mit
Verträgt sich mit

Passt gut zu anderen Kletterpflanzen und sonnenliebenden Sommerblumen wie Clematis, Wicken oder Kapuzinerkresse.

Nutzen für Schmetterlinge
Nutzen für Schmetterlinge

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?