Attraktive Frühlingsblüher in verschiedenen Farben im 6er-Set.
Artikelnummer 09878
Verschiedene bunte Frühblüher als Farbtupfer und Frühlingsboten für Ihren Garten. Eine tolle Frühlingskombination, welche über viele Wochen Freude bereitet.
Pflegehinweis:
Hornveilchen:
Hornveilchen sind Pflanzen, die sowohl ausdauernd als auch zweijährig sind. Mit der richtigen Pflege können sie über Wochen hinweg mit ihrer farbenfrohen und dekorativen Blüte begeistern. Unter günstigen Bedingungen, wie einem gut durchlässigen Boden und ausreichender Sonneneinstrahlung, können sie sich von selbst vermehren, indem die Hornveilchen ihre Samen im umliegenden Bereich verteilen. Auch sind sie winterhart und ertragen leichten Frost problemlos. Dennoch sollte man bei starkem Frost vorsorglich abdecken.
Hyazinthen:
Die Hyazinthe ist eine Zwiebelpflanze, die im Frühling mit ihrer intensiven Blüte und ihrem starken Duft auffällt. Es gibt sie in verschiedenen Farben, darunter beliebte Blau-, Rosa-, Weiss- und Lila-Töne. Sie bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden und ist relativ pflegeleicht. Auch sind sie mehrjährige und winterhart, daher können sie im Beet verbleiben und dort ohne Probleme überwintern.
Primeln:
Primeln sind ideale Frühblüher, die mit ihren bunten Blüten den Frühling einläuten. Sie kommen in vielen Farben vor, von leuchtendem Gelb über zartes Rosa bis hin zu kräftigem Blau. Primeln bevorzugen einen halbschattigen bis schattigen Standort und einen feuchten, gut durchlässigen Boden. Sie sind mehrjährig und können im Garten oder in Töpfen überwintern, wenn sie vor starkem Frost geschützt sind.
Tipp:
Alle drei Frühlingsblüher sind ideal für Beete und Kübel. Hornveilchen können gut mit anderen Frühblühern kombiniert werden. Hyazinthen und Primeln können nach der Blüte im Herbst erneut eingepflanzt werden, um im nächsten Jahr wieder zu blühen.
Frühlingsblüher
Einige Pflanzen blühen den ganzen Frühling.
humusreich, tiefgründig
Frühling
winterhart
Januar - April
Blüten in verschiedenen Farben
einjährig
Frühling
Zwiebelpflanzen können im nächsten Jahr erneut gepflanzt werden.
mässig feucht
sonnig, halbschattig
Hornveilchen: Hornveilchen sind Pflanzen, die sowohl ausdauernd als auch zweijährig sind. Mit der richtigen Pflege können sie über Wochen hinweg mit ihrer farbenfrohen und dekorativen Blüte begeistern. Unter günstigen Bedingungen, wie einem gut durchlässigen Boden und ausreichender Sonneneinstrahlung, können sie sich von selbst vermehren, indem die Hornveilchen ihre Samen im umliegenden Bereich verteilen. Auch sind sie winterhart und ertragen leichten Frost problemlos. Dennoch sollte man bei starkem Frost vorsorglich abdecken. Hyazinthen: Die Hyazinthe ist eine Zwiebelpflanze, die im Frühling mit ihrer intensiven Blüte und ihrem starken Duft auffällt. Es gibt sie in verschiedenen Farben, darunter beliebte Blau-, Rosa-, Weiss- und Lila-Töne. Sie bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden und ist relativ pflegeleicht. Auch sind sie mehrjährige und winterhart, daher können sie im Beet verbleiben und dort ohne Probleme überwintern. Primeln: Primeln sind ideale Frühblüher, die mit ihren bunten Blüten den Frühling einläuten. Sie kommen in vielen Farben vor, von leuchtendem Gelb über zartes Rosa bis hin zu kräftigem Blau. Primeln bevorzugen einen halbschattigen bis schattigen Standort und einen feuchten, gut durchlässigen Boden. Sie sind mehrjährig und können im Garten oder in Töpfen überwintern, wenn sie vor starkem Frost geschützt sind.
gering
Alle drei Frühlingsblüher sind ideal für Beete und Kübel. Hornveilchen können gut mit anderen Frühblühern kombiniert werden. Hyazinthen und Primeln können nach der Blüte im Herbst erneut eingepflanzt werden, um im nächsten Jahr wieder zu blühen.