CHBlumenkohl Idol UFA
Blumenkohl Idol UFABlumenkohl Idol UFA

Blumenkohl Idol UFA

Dieser Blumenkohl ist eine beliebte Marktgärtnersorte.

Artikelnummer 04051

à  3.10   Total CHF 3.10
Empfehlen
Produktmerkmale

Der Blumenkohl ‘Idol’ ist eine hochwertige, ertragreiche Sorte mit festen, weissen Köpfen von feinem, mildem Geschmack. Die Röschen sind dicht geschlossen, mittelgross bis gross und eignen sich ideal für die frische Küche, zum Einfrieren oder Einmachen. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von 50–70 cm und sind für den Anbau im Hausgarten bestens geeignet.

Pflegehinweis:
Idol bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen tiefgründigen, nährstoffreichen Boden. Gleichmässige Feuchtigkeit ist wichtig, Staunässe sollte vermieden werden. Regelmässige Nährstoffversorgung fördert kompakte, aromatische Köpfe.

Tipp:
Die Köpfe bei starker Sonne mit den Blättern abdecken, um die Weissfärbung zu erhalten. Mulchen unterstützt die Bodenfeuchtigkeit und hemmt Unkrautwachstum.

Inhalt

36 m² / 150 Pflanzen

Pflegemassnahmen
Pflegemassnahmen

Auspflanzen ab Mitte April auf 40 × 60 cm, in gut gedüngten Boden, braucht viel Feuchtigkeit. Flüssig nachdüngen empfehlenswert.

Eigenschaften
Eigenschaften

Mittelfrüh

Saison
Saison

Sommer, Herbst

essbar
essbar
Im Bio-Gartenbau bewährt
Im Bio-Gartenbau bewährt
Saatzeitpunkt
Saatzeitpunkt

Mitte Februar bis Juni

Aussaat
Aussaat

Ab Mitte Februar bis März in Schalen oder Treibbeet, ab April auf Saatbeet.

Bodenvorbereitung
Bodenvorbereitung

Vor der Pflanzung den Boden tief lockern und mit Kompost oder organischem Dünger anreichern. Blumenkohl ist ein Starkzehrer und benötigt viele Nährstoffe.

Empfohlene Erde
Empfohlene Erde

Humusreiche, nährstoffhaltige, tiefgründige Erde mit guter Wasserhaltefähigkeit, jedoch ohne Staunässe.

Keimtemperatur
Keimtemperatur

12 - 16 °C

Keimzeit
Keimzeit

8 - 10 Tage

Pikieren
Pikieren

Pikieren: 5 × 5 cm nach ca. 15 Tagen

Tiefgefriersorte
Tiefgefriersorte
Empfohlener Dünger
Empfohlener Dünger

Vor der Pflanzung Kompost oder organischen Dünger einarbeiten. Während des Wachstums regelmässig mit stickstoffbetontem Gemüsedünger nachdüngen.

Ernten
Ernten

Ca. 16 - 18 Wochen nach der Saat, Juli bis Mitte November.

Verträgt sich nicht mit
Verträgt sich nicht mit

Andere Kohlarten (z. B. Rotkohl, Wirsing, Kohlrabi), da sie dieselben Nährstoffe stark beanspruchen.

Wichtige Hinweise

Blumenkohl ist frostempfindlich und sollte erst nach den Eisheiligen gepflanzt werden. Er reagiert empfindlich auf Trockenstress und starke Temperaturschwankungen.

Tipp

Die Köpfe bei starker Sonne mit den Blättern abdecken, um die Weissfärbung zu erhalten. Mulchen unterstützt die Bodenfeuchtigkeit und hemmt Unkrautwachstum.

Verträgt sich mit
Verträgt sich mit

Salate, Spinat, Sellerie, Lauch.

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?