CHBlumenkohl Romanesco UFA
Blumenkohl Romanesco UFABlumenkohl Romanesco UFA

Blumenkohl Romanesco UFA

Hübscher, grüner Blumenkohl, zum Tiefkühlen geeignet.

Artikelnummer 04701

à  4.40   Total CHF 4.40
Empfehlen
Produktmerkmale

Der Romanesco ist eine besondere Variante des Blumenkohls, die durch ihre dekorativen, spiralförmigen, hellgrünen Röschen auffällt. Er verbindet den mild-nussigen Geschmack von Blumenkohl mit der Würze von Brokkoli. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von 60–80 cm und eignen sich hervorragend für den Gemüseanbau im Garten sowie für die frische Küche.

Pflegehinweis:
Romanesco bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen nährstoffreichen, tiefgründigen Boden. Gleichmässige Feuchtigkeit ist wichtig, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Eine gute Nährstoffversorgung während des Wachstums fördert feste, aromatische Röschen.

Tipp:
Die Pflanzen regelmässig giessen und bei Trockenheit mulchen, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Abdecken mit Vlies schützt vor Schädlingen wie Kohlfliegen oder Schmetterlingsraupen.

Inhalt

14 m² / 40 Pflanzen

Pflegemassnahmen
Pflegemassnahmen

Auspflanzen ab Mitte April auf 60 × 60 cm, in gut gedüngten Boden, braucht viel Feuchtigkeit. Flüssig nachdüngen empfehlenswert.

Eigenschaften
Eigenschaften

Grün, mittelspät

Saison
Saison

Sommer, Herbst

essbar
essbar
Im Bio-Gartenbau bewährt
Im Bio-Gartenbau bewährt
Saatzeitpunkt
Saatzeitpunkt

April bis Juni

Aussaat
Aussaat

Im April in Saatschalen oder warmes Treibbeet, ab Mai auf Saatbeet.

Bodenvorbereitung
Bodenvorbereitung

Vor der Pflanzung den Boden tiefgründig lockern und mit reichlich Kompost oder organischem Dünger anreichern. Romanesco gehört zu den Starkzehrern und benötigt daher viele Nährstoffe.

Empfohlene Erde
Empfohlene Erde

Humusreiche, nährstoffhaltige, tiefgründige Erde mit guter Wasserhaltefähigkeit, aber ohne Staunässe.

Keimtemperatur
Keimtemperatur

15 - 20 °C

Keimzeit
Keimzeit

8 - 12 Tage

Pikieren
Pikieren

Pikieren: 5 × 5 cm nach ca. 15 Tagen

Tiefgefriersorte
Tiefgefriersorte
Empfohlener Dünger
Empfohlener Dünger

Reichlich Kompost oder organischer Dünger vor der Pflanzung. Während des Wachstums regelmässig mit stickstoffbetontem Gemüsedünger nachdüngen.

Ernten
Ernten

ca. 16 - 18 Wochen nach der Saat, August bis November

Verträgt sich nicht mit
Verträgt sich nicht mit

Andere Kohlarten (Kohlrabi, Wirsing, Rotkohl), da sie dieselben Nährstoffe stark beanspruchen.

Wichtige Hinweise

Romanesco ist frostempfindlich. Pflanzung erst nach den Eisheiligen vornehmen oder Jungpflanzen im Haus vorziehen. Empfindlich gegenüber starken Temperaturschwankungen.

Tipp

Die Pflanzen regelmässig giessen und bei Trockenheit mulchen, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Abdecken mit Vlies schützt vor Schädlingen wie Kohlfliegen oder Schmetterlingsraupen.

Verträgt sich mit
Verträgt sich mit

Salate, Spinat, Sellerie, Lauch.

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?