Dieser Kopfsalat kann im biologischen Anbau verwendet werden.
Artikelnummer 04514
Lactuca sativa var. capitata ‘Maikönig’, auch als Kopfsalat Maikönig bekannt, ist eine frühe, bewährte Sorte. Sie bildet mittelgrosse, lockere, hellgrüne Köpfe mit zartem, mildem Aroma. Besonders beliebt als Frühlingssalat.
Pflegehinweis:
Kopfsalat Maikönig bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Am besten gedeiht er in lockerer, humoser und nährstoffreicher Erde, die gleichmässig feucht gehalten wird. Staunässe vermeiden. Eine Grunddüngung mit Kompost oder organischem Dünger unterstützt das Wachstum.
Tipp:
Ideal für die frühe Aussaat im Freiland oder Frühbeet. Mehrere Aussaattermine ermöglichen frische Ernten über Wochen hinweg.
23 m² / 300 Pflanzen
Auspflanzen ab Mitte März bis Mai auf 25 × 30 cm in kaltes Treibbeet oder unter Kulturfolie. Boden Locker und regelmässig feucht halten.
Früh, robust, ertragreich
Frühling, Sommer, Herbst
Februar bis Mitte April
Ab Februar bis März in Saatschalen oder warmes Treibbeet, April Direktsaat.
Boden tiefgründig lockern, unkrautfrei halten und mit Kompost anreichern.
Lockere, humose, nährstoffreiche Gartenerde mit guter Wasserspeicherung.
12 - 18 °C
8 - 10 Tage
Pikieren: 5 × 5 cm / Auslichten: 25 × 30 cm nach ca. 15 Tagen
Kompost, organischer Gemüsedünger, Hornspäne
Ca. 8 - 10 Wochen nach der Saat, Juli bis September.
Sellerie, Petersilie
Kopfsalat ist empfindlich gegenüber Hitze und Trockenheit. Im Sommer regelmässig giessen und bei Bedarf schattieren.
Ideal für die frühe Aussaat im Freiland oder Frühbeet. Mehrere Aussaattermine ermöglichen frische Ernten über Wochen hinweg.
Radieschen, Karotten, Gurken, Bohnen