CHRettich Winter UFA
Rettich Winter UFARettich Winter UFA

Rettich Winter UFA

Eine robuste Sorte mit langen, schwarzen Knollen und würzigem Geschmack. Ideal für Herbstanbau und gute Lagerung.

Artikelnummer 04109

à  2.30   Total CHF 2.30
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Der Winter-Rettich ‘Langer Schwarzer’ (Raphanus sativus) ist eine robuste, ertragreiche, einjährige Sorte aus der Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae). Er bildet lange, zylindrische, tiefschwarze Knollen mit festem, weissem Fleisch und kräftig-würzigem Geschmack. Diese Sorte eignet sich hervorragend für die späte Sommer- und Herbstkultur und lässt sich gut lagern.

Pflegehinweis:
Der Winter-Rettich bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und tiefgründige, lockere, humose Böden. Gleichmässige Feuchtigkeit ist wichtig, um Rissbildung zu vermeiden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie Fäulnis und unregelmässiges Wachstum begünstigt.

Tipp:
Nach dem Keimen die Pflanzen auf 20–25 cm Abstand ausdünnen, damit sich kräftige Knollen entwickeln. Eine Mulchschicht schützt vor Austrocknung und hält den Boden gleichmässig feucht.

Inhalt

10 m² / 40 lm

Pflegemassnahmen
Pflegemassnahmen

Rettiche lieben lockeren, humosen Boden und reichlich Feuchtigkeit. Boden locker und unkrautfrei halten.

Eigenschaften
Eigenschaften

Schwarz, lang, geeignet für frostfreie Lagerung

Saison
Saison

Herbst, Winter

essbar
essbar
Im Bio-Gartenbau bewährt
Im Bio-Gartenbau bewährt
Saatzeitpunkt
Saatzeitpunkt

Juli bis August

Aussaat
Aussaat

Ab Juli in Reihen mit 25 cm Abstand, alle 20 cm 2 - 3 Körner stupfen.

Bodenvorbereitung
Bodenvorbereitung

Der Boden sollte tief gelockert, fein krümelig und unkrautfrei sein. Vor der Aussaat reifen Kompost oder organischen Dünger einarbeiten. Schwere Böden mit Sand oder feinem Kies auflockern, um die Wurzelentwicklung zu fördern.

Empfohlene Erde
Empfohlene Erde

Lockere, humusreiche, tiefgründige Gartenerde. Staunässe vermeiden.

Keimtemperatur
Keimtemperatur

12 - 18 °C

Keimzeit
Keimzeit

8 - 10 Tage

Abstand zwischen den Reihen
Abstand zwischen den Reihen

25 cm

Pikieren
Pikieren

Auslichten: alle 20 cm auf 1 Pflanze nach ca. 14 Tagen

Empfohlener Dünger
Empfohlener Dünger

Vor der Aussaat Kompost oder organischen Dünger einarbeiten. Übermässige Stickstoffgaben vermeiden, sie fördern Laub statt Knollen.

Ernten
Ernten

Ca. 10 - 12 Wochen nach der Saat, Mitte September bis November

Verträgt sich nicht mit
Verträgt sich nicht mit

Kohlarten und anderen Kreuzblütlern (z. B. Brokkoli, Kohlrabi, Blumenkohl).

Wichtige Hinweise

Aussaat von Juni bis August direkt ins Freie. Zu frühe Aussaat führt leicht zum Schossen. Der Winter-Rettich wächst langsam, reift aber lagerfähig aus.

Tipp

Nach dem Keimen die Pflanzen auf 20–25 cm Abstand ausdünnen, damit sich kräftige Knollen entwickeln. Eine Mulchschicht schützt vor Austrocknung und hält den Boden gleichmässig feucht.

Verträgt sich mit
Verträgt sich mit

Salat, Spinat, Bohnen und Karotten.

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?