CHStangenbohnen Julifreude UFA
Stangenbohnen Julifreude UFAStangenbohnen Julifreude UFA

Stangenbohnen Julifreude UFA

Mitellange, gerade Hülsen.

Artikelnummer 04197

à  3.70   Total CHF 3.70
Empfehlen
Produktmerkmale

Die Stangenbohne ‘Julifreude’ ist eine ertragreiche und bewährte Sorte mit langen, zarten Hülsen, die sich hervorragend für den Frischverzehr sowie zum Einfrieren eignen. Sie zeichnet sich durch ihr kräftiges Wachstum, ihren aromatischen Geschmack und die frühe Erntefreude im Hochsommer aus. Die Pflanzen ranken hoch und benötigen eine stabile Rankhilfe.

Pflegehinweis:
Stangenbohnen bevorzugen einen sonnigen, warmen Standort und einen lockeren, humusreichen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigt. Gleichmässiges Giessen ist wichtig, besonders während der Blüte und Fruchtbildung, damit sich viele Hülsen entwickeln.

Tipp:
Bohnen stets an Stangen, Netzen oder Spalieren ziehen. Eine Mulchschicht hält den Boden feucht und hemmt Unkrautwuchs. Durch regelmässiges Pflücken der jungen Hülsen verlängert sich die Erntezeit deutlich.

Inhalt

21 m² / 42 Stangen

Pflegemassnahmen
Pflegemassnahmen

Aussaat bis zu Keimung feucht halten. Saat mit Vlies decken, schützt vor Bohnenfliegen und fördert die Keimung. Junge Pflanzen anhäufeln.

Eigenschaften
Eigenschaften

Früh

Saison
Saison

Frühling, Sommer, Herbst

essbar
essbar
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Im Bio-Gartenbau bewährt
Im Bio-Gartenbau bewährt
Saatzeitpunkt
Saatzeitpunkt

Mai bis Juni

Aussaat
Aussaat

Ab Mai bis Mitte Juni in Kreise 20 cm, 3 cm tief 8 - 10 Samen legen, andrücken und locker mit Erde decken. Sonniger Standort.

Bodenvorbereitung
Bodenvorbereitung

Vor der Aussaat den Boden tiefgründig lockern und mit Kompost oder organischem Dünger anreichern. Bohnen sind Schwachzehrer, daher genügt eine mässige Nährstoffversorgung. Schwere Böden können mit Sand oder feinem Kies verbessert werden.

Empfohlene Erde
Empfohlene Erde

Lockere, humusreiche, nährstoffhaltige Erde mit guter Drainage.

Keimtemperatur
Keimtemperatur

15 - 20 °C

Keimzeit
Keimzeit

5 - 10 Tage

Tiefgefriersorte
Tiefgefriersorte
Blütezeit
Blütezeit

Juni

Empfohlener Dünger
Empfohlener Dünger

Vor der Aussaat Kompost einarbeiten. Keine stickstoffreichen Dünger verwenden, da Bohnen durch Knöllchenbakterien selbst Stickstoff binden.

Ernten
Ernten

Ca. 10 - 14 Wochen nach der Saat, Ende Juli bis Mitte Oktober.

Verträgt sich nicht mit
Verträgt sich nicht mit

Zwiebeln, Lauch, Knoblauch, Erbsen.

Wichtige Hinweise

Stangenbohnen sind frostempfindlich und sollten erst nach den Eisheiligen ins Freie gesät oder gesetzt werden. Die Jungpflanzen vertragen keine tiefen Temperaturen.

Tipp

Bohnen stets an Stangen, Netzen oder Spalieren ziehen. Eine Mulchschicht hält den Boden feucht und hemmt Unkrautwuchs. Durch regelmässiges Pflücken der jungen Hülsen verlängert sich die Erntezeit deutlich.

Verträgt sich mit
Verträgt sich mit

Kürbis, Gurken, Salat, Kohlrabi, Sellerie, Radieschen, Mais.

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?