CHTomaten Moneymaker BIO-K UFA
Tomaten Moneymaker BIO-K UFATomaten Moneymaker BIO-K UFA

Tomaten Moneymaker BIO-K UFA

Eine robuste Tomate mit roten, saftigen Früchten. Sie ist widerstandsfähig und eignet sich für Freiland- und Gewächshausanbau.

Artikelnummer 04705

à  3.70   Total CHF 3.70
Empfehlen
Produktmerkmale

Die Moneymaker ist eine robuste Tomate mit roten, saftigen Früchten. Sie überzeugt durch ihre Widerstandskraft und ist sowohl für den Freiland- als auch für den Gewächshausanbau geeignet.

Pflegehinweis:
Die Moneymaker bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort. Sie gedeiht am besten in humusreichem, lockerem und gut durchlässigem Boden. Regelmässiges Giessen ist wichtig, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Gleichmässige Wasserversorgung und ausgewogene Düngung fördern eine reichhaltige Fruchtbildung. Die Pflanze profitiert vom regelmässigen Ausgeizen und benötigt bei Bedarf eine stabile Stütze.

Tipp:
Mulchen mit Stroh oder Rasenschnitt schützt die Erde vor Austrocknung und hält die Früchte sauber. Das Entfernen der unteren Blätter verbessert die Luftzirkulation und reduziert das Risiko von Krankheiten. Eine kontinuierliche Düngung während der Fruchtbildung unterstützt den Ertrag und die Ausbildung saftiger Früchte.

Inhalt

19 m² / 40 Pflanzen

Pflegemassnahmen
Pflegemassnahmen

auspflanzen ab Mitte Mai auf 60 × 80 cm in humosen, gut gedüngten Boden. Pro Pflanze 2 Triebe belassen, weitere Seitentriebe ausbrechen.

Eigenschaften
Eigenschaften

Mittelgrossfrüchtig

Saison
Saison

Sommer, Herbst

essbar
essbar
Bioknospe
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Im Bio-Gartenbau bewährt
Im Bio-Gartenbau bewährt
Saatzeitpunkt
Saatzeitpunkt

März bis Mitte April

Aussaat
Aussaat

In warmes Treibbeet oder Schalen, diese bis zur Keimung mit Glas decken.

Bodenvorbereitung
Bodenvorbereitung

Vor der Pflanzung sollte der Boden tiefgründig gelockert und mit Kompost oder organischem Dünger angereichert werden. Schwere Böden lassen sich durch Sand oder feinen Kies verbessern.

Empfohlene Erde
Empfohlene Erde

Für Tomaten eignet sich lockere, humusreiche und gut durchlässige Erde. Ideal ist spezielle Tomaten- oder Gemüseerde, die nährstoffreich ist und überschüssiges Wasser gut ableitet.

Keimtemperatur
Keimtemperatur

20 - 22 °C

Keimzeit
Keimzeit

12 - 14 Tage

Pikieren
Pikieren

in 8 cm-Jiffy-Töpfchen nach ca. 20 Tagen

Tiefgefriersorte
Tiefgefriersorte
Blütezeit
Blütezeit

Je nach Aussaat und Standort, ungefähr zwischen Mai und August.

Empfohlener Dünger
Empfohlener Dünger

Tomaten profitieren von einer Grunddüngung mit Kompost oder organischem Langzeitdünger. Ab der Blüte empfiehlt sich alle zwei bis drei Wochen ein kaliumbetonter Tomatendünger, um Wachstum, Ertrag und Aroma zu fördern.

Ernten
Ernten

Ca. 16 - 20 Wochen nach der Saat, Mitte Juli bis Oktober.

Verträgt sich nicht mit
Verträgt sich nicht mit

Kartoffeln, Erbsen und Fenchel, da diese Krankheiten begünstigen oder das Wachstum hemmen können.

Tipp

Mulchen mit Stroh oder Rasenschnitt schützt die Erde vor Austrocknung und hält die Früchte sauber. Das Entfernen der unteren Blätter verbessert die Luftzirkulation und reduziert das Risiko von Krankheiten. Eine kontinuierliche Düngung während der Fruchtbildung unterstützt den Ertrag und die Ausbildung saftiger Früchte.

Wichtige Hinweise

Tomaten sind wärmeliebend und dürfen erst nach den Eisheiligen ins Freie. Bei Vorkultur im Haus sollten Jungpflanzen langsam an die Aussentemperaturen gewöhnt werden. Für hohe Erträge empfiehlt sich bei Bedarf eine Stütze oder Rankhilfe.

Verträgt sich mit
Verträgt sich mit

Basilikum, Salat, Petersilie, Spinat, Sellerie und Karotten, fördern Aroma und Wachstum.

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?