Die ausdauernden, krautigen Nelken wachsen meist horstig-aufrecht und blüht in den verschiedenen Farben.
Artikelnummer 81607
Dianthus Hybrida 'Carmen' ist eine kompakte, mehrjährige Nelkenhybride, die mit ihren leuchtend pinken bis karminroten Blüten und einem angenehmen Duft auffällt. Sie eignet sich ideal für Beete, Rabatten, Steingärten, Kübel oder als Randbepflanzung und zieht mit ihrem reichen Blütenflor von Mai bis Oktober zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an.
Pflegehinweis:
Diese Nelke bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen, leicht kalkhaltigen Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Regelmässiges, aber mässiges Giessen fördert das Wachstum. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte regt eine zweite Blüte an und hält die Pflanze kompakt. Verblühte Blüten sollten fortlaufend entfernt werden, um die Blühdauer zu verlängern.
Tipp:
Eine dünne Mulchschicht aus Kies oder Splitt um die Pflanze verhindert Unkrautwuchs, schützt die Wurzeln vor starker Hitze und sorgt für eine gleichmässige Bodenfeuchte.
Nelke Carmen
Dianthus Hybrida 'Carmen'
Dianthus Hybrida 'Carmen' wächst buschig, kompakt und erreicht eine Höhe von etwa 25–35 cm. Ihre schmalen, graugrünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den kräftig gefärbten Blüten.
nährstoffreich, durchlässig
Sommer, Herbst
winterhart
20 - 25 cm
Mai - Oktober
rot, rosa, weiss, pink
mehrjährig
25 - 40 cm
25 - 30 cm
14 - 16 cm
Die Pflanze ist weitgehend robust. Bei zu hoher Feuchtigkeit können jedoch Pilzkrankheiten wie Rost oder Blattflecken auftreten. Gute Durchlüftung und das Vermeiden von Staunässe beugen Problemen vor.
Frost oder Bodenfrost, Hagelgefahr, Schnee
mässig feucht
sonnig, halbschattig
Diese Nelke bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen, leicht kalkhaltigen Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Regelmässiges, aber mässiges Giessen fördert das Wachstum. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte regt eine zweite Blüte an und hält die Pflanze kompakt. Verblühte Blüten sollten fortlaufend entfernt werden, um die Blühdauer zu verlängern.
gering
Eine dünne Mulchschicht aus Kies oder Splitt um die Pflanze verhindert Unkrautwuchs, schützt die Wurzeln vor starker Hitze und sorgt für eine gleichmässige Bodenfeuchte.
Die absolut winterharte Art ist unkompliziert. Schnee und Kälte machen ihnen nichts aus. Besonders empfehlenswert ist die Düngung mit einer Schicht Kompost im Frühling, so treiben sie wieder von neuem aus.