Hydrangea pan. Infinity P23 cm
Hydrangea pan. Infinity P23 cm

Hydrangea pan. Infinity P23 cm

Die Rispenhortensie blüht zwischen Juli und Oktober. Frosthart, benötigt gute Wasserversorgung, sonnige bis halbschattige Standorte und nährstoffreiche Böden.

Artikelnummer 15038

à  34.95   Total CHF 34.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Die Rispenhortensie (Hydrangea paniculata Infinity) ist eine robuste, mehrjährige Pflanze, die im Sommer mit ihren schönen, kegelförmigen Blütenständen begeistert. Sie blüht von Juli bis Oktober und zeigt weisse bis zart-rosafarbene Blüten, die sich im Laufe der Blütezeit intensivieren. Ein besonderes Merkmal der Rispenhortensie ist, dass sie selbst bei kaltem Wetter zuverlässig blüht und den Winter über ihre Blütenstände behält. Diese Blütenstände können im Frühjahr entfernt werden, um Platz für neue Triebe zu schaffen.

Pflegehinweis:
Die Rispenhortensie ist pflegeleicht und wächst am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie bevorzugt einen feuchten, gut durchlässigen Boden, der nährstoffreich und leicht sauer ist. Die Pflanze benötigt regelmässige Wassergaben, besonders während trockener Perioden, um ihre Blütenpracht zu erhalten. Staunässe sollte jedoch unbedingt vermieden werden, da dies die Wurzeln schädigen kann. Für kräftige Blüten und gesundes Wachstum ist es ratsam, die Pflanze einmal im Jahr mit einem speziellen Hortensien- oder Langzeitdünger zu versorgen. Die Pflanze kann nach der Blüte im Frühjahr zurückgeschnitten werden, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern.

Tipp:
Rispenhortensien wie Infinity neigen dazu, bei starkem Regen oder Wind unter der Last ihrer Blütenköpfe zu brechen. Um dies zu verhindern, empfiehlt es sich, die Pflanzen mit Stützen oder Bambusstäben zu sichern. Dies sorgt für Stabilität und schützt vor Schäden. Besonders bei starkwüchsigen Exemplaren oder nach intensiven Regenfällen ist es hilfreich, frühzeitig eine Stütze zu setzen.

Deutscher Name
Deutscher Name

Rispenhortensie

Botanischer Name
Botanischer Name

Hydrangea Paniculata

Eigenschaften
Eigenschaften

Die Sträucher wachsen strauchartig und aufrecht, erreichen je nach Sorte und Standort eine Höhe von zwei bis vier Metern und eine Breite von bis zu drei Metern.

Bodenart
Bodenart

sauer, Rhododendronerde, Hortensienerde, feucht, humusreich, nährstoffreich

Rückschnitt
Rückschnitt
Saison
Saison

Frühling, Sommer, Herbst

Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

winterhart

Pflanzabstand
Pflanzabstand

40 - 75 cm

Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

Juli - Oktober

Blütenfarbe
Blütenfarbe

rosa, weiss

Lebensdauer
Lebensdauer

mehrjährig

InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
Ø 23 cm
Ab ins Freie
Ab ins Freie

Ab Mitte März können sie das Winterquartier wieder verlassen.

Einwinterung
Einwinterung

Im Topf kultivierte Bauern-Hortensien müssen vor dem Durchfrieren des Wurzelballens geschützt werden. Man überwintert sie am besten in einer ungeheizten Garage oder im Gartenhaus.

max. Wuchsbreite
max. Wuchsbreite

200 - 300 cm

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

200 - 400 cm

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Bewässerung
Bewässerung

stets feucht

Standort
Standort

halbschattig, sonnig

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Die Rispenhortensie ist pflegeleicht und wächst am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie bevorzugt einen feuchten, gut durchlässigen Boden, der nährstoffreich und leicht sauer ist. Die Pflanze benötigt regelmässige Wassergaben, besonders während trockener Perioden, um ihre Blütenpracht zu erhalten. Staunässe sollte jedoch unbedingt vermieden werden, da dies die Wurzeln schädigen kann. Für kräftige Blüten und gesundes Wachstum ist es ratsam, die Pflanze einmal im Jahr mit einem speziellen Hortensien- oder Langzeitdünger zu versorgen. Die Pflanze kann nach der Blüte im Frühjahr zurückgeschnitten werden, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Rispenhortensien wie Infinity neigen dazu, bei starkem Regen oder Wind unter der Last ihrer Blütenköpfe zu brechen. Um dies zu verhindern, empfiehlt es sich, die Pflanzen mit Stützen oder Bambusstäben zu sichern. Dies sorgt für Stabilität und schützt vor Schäden. Besonders bei starkwüchsigen Exemplaren oder nach intensiven Regenfällen ist es hilfreich, frühzeitig eine Stütze zu setzen.

Wichtige Hinweise

Nicht alle angebotenen Garten-Hortensien sind richtig frosthart. Manche Sorten tolerieren ungeschützt nur Temperaturen bis -5 °C. Andere überstehen auch einen strengen Winter ohne Schwierigkeiten.