Solanum Jasminoides Ampel P25 cm
Solanum Jasminoides Ampel P25 cm

Solanum Jasminoides Ampel P25 cm

Mehrjährige und beliebte Pflanze, blüht weiss zwischen April und Oktober. Es ist eine sehr pflegeleichte Sommerpflanze.

Artikelnummer 57638

à  21.95   Total CHF 21.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Der Sommerjasmin (Solanum jasminoides) ist eine beliebte und pflegeleichte Pflanze, welche oft auch als Kletterpflanze oder Hängepflanze kultiviert wird. Sie hat einen üppigen Wuchs und blüht zwischen April und Oktober. Der Sommerjasmin ist eine pflegeleichte Pflanze.

Pflegehinweis:
Verblühtes sollte regelmässig entfernt werden und im Sommer wöchentlich mit Flüssigdünger giessen.

Tipp:
Damit ein optimales blühen erlebt werden kann, braucht der Jasmin in der Hauptvegetationszeit viele Nährstoffe.

Deutscher Name
Deutscher Name

Sommerjasmin

Botanischer Name
Botanischer Name

Solanum jasminoides

Eigenschaften
Eigenschaften

Der pflegeleichte Sommerjasmin wird mit seinen hängenden und rankenden Trieben als Rank- oder Hängepflanze kultiviert.

Bodenart
Bodenart

humusreich, nährstoffreich

Rückschnitt
Rückschnitt
Rankhilfe/Stützhilfe
Rankhilfe/Stützhilfe
Saison
Saison

Frühling, Sommer, Herbst

Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

nicht winterhart

Pflanzabstand
Pflanzabstand

35 - 40 cm

Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

April - Oktober

Lebensdauer
Lebensdauer

mehrjährig

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
Ø 25 cm
Ab ins Freie
Ab ins Freie

Temperaturen nachts bei über 8° C. Das heisst ab ca. April/Mai dürfen die Kübelpflanzen wieder ins Freie.

Einwinterung
Einwinterung

Ab Ende September/Anfangs Oktober muss die Pflanzen ins Winterquartier bei einer Raumtemperatur zwischen 5 °C bis 8 °C.

max. Wuchsbreite
max. Wuchsbreite

50 - 60 cm

Liefergrösse
Liefergrösse

18 - 22 cm

Pflanzenschutz
Pflanzenschutz

Gegenüber Krankheiten ist der Sommerjasmin sehr robust und unempfindlich, ab und zu können Falscher Mehltau auftreten.

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Gemieden von Blattläusen
Gemieden von Blattläusen
Gemieden von Raupen
Gemieden von Raupen
Bewässerung
Bewässerung

stets feucht, mässig feucht

Standort
Standort

halbschattig, sonnig

Wettergefahren
Wettergefahren

Frost oder Bodenfrost, Schnee

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Verblühtes sollte regelmässig entfernt werden und im Sommer wöchentlich mit Flüssigdünger giessen.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Damit ein optimales blühen erlebt werden kann, braucht der Jasmin in der Hauptvegetationszeit viele Nährstoffe.