TrueFelsenbirne Amal. Saskablue  P5 l
Felsenbirne Amal. Saskablue  P5 l

Felsenbirne Amal. Saskablue P5 l

Die Felsenbirne trägt im Frühling weisse Blüten, danach folgen kleine, essbare Früchte. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und durchlässige Erde.

Artikelnummer 85454

à  23.95   Total CHF 23.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Amelanchier lamarckii, auch bekannt als Felsenbirne oder Kupfer-Felsenbirne, ist eine hübsche, winterharte Pflanze aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Ursprünglich aus Nordamerika stammend, ist sie wegen ihrer Schönheit und Vielseitigkeit weltweit beliebt. Die Pflanze hat eine auffällige, silbergraue Rinde und eiförmige, gezackte Blätter, die im Herbst in leuchtenden Farben wie Orange, Rot und Gelb erstrahlen.
Im frühen Frühling trägt sie zarte, weisse Blüten. Nach der Blüte entstehen kleine, essbare Früchte, die von Vögeln und auch von Menschen gern gegessen werden. Diese Früchte sind zunächst rot und reifen später zu dunklem Purpur oder Schwarz.

Pflegehinweis:
Die Felsenbirne ist ein mehrstämmiger Strauch oder kleiner Baum, der eine Höhe von etwa 6 bis 8 Metern erreichen kann. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und wächst am besten in leicht sandiger, durchlässiger und schwach saurer Erde. Allerdings ist sie nicht besonders anspruchsvoll und gedeiht auch in anderen Böden gut.

Tipp:
Man sollte auf keinen Fall die Pflanzen radikal zurückschneiden. Dies kann die Regeneration verzögern und dazu führen, dass die Krone unschön und unregelmässig wächst.
Felsenbirnen entwickeln ihre natürliche Schirmform von selbst und benötigen normalerweise keinen Verjüngungs- oder Auslichtungsschnitt.

Deutscher Name
Deutscher Name

Felsenbirne

Botanischer Name
Botanischer Name

Amelanchier 'lamarckii'

Bodenart
Bodenart

durchlässig, nährstoffreich

Saison
Saison

Frühling, Sommer, Herbst

Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

winterhart

essbar
essbar
Pflanzabstand
Pflanzabstand

1 pro Meter

Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

April

Blütenfarbe
Blütenfarbe

weiss

Lebensdauer
Lebensdauer

mehrjährig

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
5 l
max. Wuchsbreite
max. Wuchsbreite

4 - 6 m

Liefergrösse
Liefergrösse

5 - 6 m

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Bewässerung
Bewässerung

mässig feucht

Standort
Standort

sonnig, halbschattig

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Die Felsenbirne ist ein mehrstämmiger Strauch oder kleiner Baum, der eine Höhe von etwa 6 bis 8 Metern erreichen kann. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und wächst am besten in leicht sandiger, durchlässiger und schwach saurer Erde. Allerdings ist sie nicht besonders anspruchsvoll und gedeiht auch in anderen Böden gut.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Man sollte auf keinen Fall die Pflanzen radikal zurückschneiden. Dies kann die Regeneration verzögern und dazu führen, dass die Krone unschön und unregelmässig wächst. Felsenbirnen entwickeln ihre natürliche Schirmform von selbst und benötigen normalerweise keinen Verjüngungs- oder Auslichtungsschnitt.