Begonia maculata P12 cm
Begonia maculata P12 cm

Begonia maculata P12 cm

Mehrjährige immergrüne Zimmerpflanze mit gepunkteten Blättern. Auch für den Aussenbereich geeignet im Sommer.

Artikelnummer 68312

à  14.95   Total CHF 14.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Begonia maculata, auch Polka-Dot-Begonie genannt, ist eine beliebte Zierpflanze, die besonders durch ihre auffälligen, silbern getupften Blätter und die dekorative Blattunterseite in sattem Rot auffällt. Im Frühjahr und Sommer zeigt sie zudem zarte weisse bis rosafarbene Blüten. Diese Begonie wächst strauchartig und kann in Zimmerkultur eine Höhe von bis zu 1,5 m erreichen. Mit ihrem exotischen Aussehen eignet sie sich hervorragend als dekorative Zimmerpflanze.

Pflegehinweis:
Die Begonie bevorzugt einen hellen, halbschattigen Standort ohne direkte Mittagssonne, da ihre Blätter sonst Schaden nehmen können. Ein gut durchlässiges, humusreiches Substrat ist ideal. Gegossen wird regelmässig, die Erde sollte jedoch nur leicht feucht und niemals dauerhaft nass sein, um Wurzelfäule zu vermeiden. Während der Wachstumsphase empfiehlt sich alle zwei bis drei Wochen eine Düngung mit Flüssigdünger.
Damit die Pflanze buschig und kompakt bleibt, können längere Triebe regelmässig zurückgeschnitten werden. Verblühte Blüten und alte Blätter sollten entfernt werden, um die Pflanze gesund zu halten. Eine höhere Luftfeuchtigkeit wirkt sich positiv auf die Entwicklung der Polka-Dot-Begonie aus. Sie mag es, wenn sie nicht direkt neben trockener Heizungsluft steht.

Tipp:
Die Begonie ist zwar pflegeleicht, aber etwas empfindlich gegenüber Staunässe und trockener Luft. Ein heller Standort mit indirektem Licht, konstante Temperaturen und ein regelmässiges, massvolles Giessen sind die Schlüssel zu einer vitalen und schönen Pflanze.

Deutscher Name
Deutscher Name

Forellenbegonie

Botanischer Name
Botanischer Name

Begonia maculata

halbschattig
halbschattig
mässig feucht
mässig feucht
Bodenart
Bodenart

nährstoffreich, durchlässig

Rückschnitt
Rückschnitt
Saison
Saison

Sommer, Herbst, Winter

Immergrün
Immergrün
Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

Mai - August

Blütenfarbe
Blütenfarbe

rosa, weiss

Lebensdauer
Lebensdauer

mehrjährig

Pikto Topf
Ø 12 cm
max. Wuchsbreite
max. Wuchsbreite

30 - 50 cm

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

20 - 40 cm

Liefergrösse
Liefergrösse

30 cm

Pflanzenschutz
Pflanzenschutz

An Zimmerpflanzen können Schädlinge wie Blattläuse, Wollläuse, Schmierläuse oder Schildläuse auftreten. Wird ein Befall festgestellt, sollte die betroffene Pflanze von den übrigen Pflanzen getrennt werden, um eine Ausbreitung zu verhindern. Anschliessend wird die Pflanze gründlich mit einem weichen Tuch oder Schwamm gereinigt, da sich Schädlinge, Staub und Schmutz oft auf den Blättern und in den Blattachseln verstecken.

Eine natürliche Methode zur Bekämpfung ist der Einsatz von Nützlingen wie Marienkäferlarven, Raubmilben oder Florfliegenlarven. Diese fressen die Schädlinge auf und helfen, einen erneuten Befall zu vermeiden.

Wachstum
Wachstum

mittel

Dünger
Dünger

In den Frühlings- und Sommermonaten muss man der Grünpflanze regelmässig Dünger geben. Um die Pflanze mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen, gibt man alle 2- 3 Wochen Flüssigdünger in das Giesswasser.

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Tierfreundlich
Tierfreundlich

Nein

Bewässerung
Bewässerung

mässig feucht

Standort
Standort

halbschattig

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Die Begonie bevorzugt einen hellen, halbschattigen Standort ohne direkte Mittagssonne, da ihre Blätter sonst Schaden nehmen können. Ein gut durchlässiges, humusreiches Substrat ist ideal. Gegossen wird regelmässig, die Erde sollte jedoch nur leicht feucht und niemals dauerhaft nass sein, um Wurzelfäule zu vermeiden. Während der Wachstumsphase empfiehlt sich alle zwei bis drei Wochen eine Düngung mit Flüssigdünger. Damit die Pflanze buschig und kompakt bleibt, können längere Triebe regelmässig zurückgeschnitten werden. Verblühte Blüten und alte Blätter sollten entfernt werden, um die Pflanze gesund zu halten. Eine höhere Luftfeuchtigkeit wirkt sich positiv auf die Entwicklung der Polka-Dot-Begonie aus. Sie mag es, wenn sie nicht direkt neben trockener Heizungsluft steht.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Die Begonie ist zwar pflegeleicht, aber etwas empfindlich gegenüber Staunässe und trockener Luft. Ein heller Standort mit indirektem Licht, konstante Temperaturen und ein regelmässiges, massvolles Giessen sind die Schlüssel zu einer vitalen und schönen Pflanze.

Wichtige Hinweise

Die Begonia maculata ist leicht giftig für Haustiere und kleine Kinder, da ihre Blätter Calciumoxalat enthalten. Sie sollte daher ausser Reichweite aufgestellt werden.