Sehr dekorative Garten- und Balkonpflanze. Blüht bis zum ersten Frost. Erreicht eine max. Wuchshöhe von ca. 20 - 25 cm.
Artikelnummer 02528
Das Chrysanthemum indicum, auch als indische Chrysantheme bekannt, ist eine attraktive, mehrjährige Blühpflanze mit farbenfrohen, oft gefüllten Blüten in Weiss, Gelb, Rosa, Orange oder Rot. Sie ist besonders beliebt wegen ihrer üppigen Blüte im Spätsommer und Herbst und bringt lebendige Farbakzente in Garten, Balkon oder Terrasse.
Pflegehinweis:
Die Chrysantheme bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, humosem Boden. Sie gedeiht am besten bei regelmässiger Wasserversorgung, ohne Staunässe. Während der Wachstums- und Blütezeit im Sommer und Herbst sollte regelmässig gegossen werden, damit die Pflanze kräftig wächst und reich blüht.
Ein ausgewogener Flüssigdünger für Blühpflanzen kann alle 3–4 Wochen zur Förderung der Blütenbildung eingesetzt werden. Nach der Blütephase kann ein leichter Rückschnitt die Pflanze kompakt halten und einen zweiten Blütezeitraum anregen.
Tipp:
Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte unterstützt ein buschiges Wachstum und eine zweite Blüte im Herbst. Verblühte Blüten sollten entfernt werden, um die Pflanze gesund zu halten. Im Winter zieht sich die Chrysantheme zurück und benötigt eine kühle, frostfreie Überwinterung, etwa bei 5–10 °C.
Chrysanthemen
Chrysanthemum indicum
Die Chrysantheme indicum wächst als kompakter Strauch und erreicht eine Höhe von 40 bis 80 cm, je nach Sorte. Die Blütezeit liegt vorwiegend im Spätsommer und Herbst. Die Blüten sind sehr vielfältig in Form und Farbe und ziehen häufig Bienen und Schmetterlinge an.
nährstoffreich, durchlässig
Sommer, Herbst, Frühling
nicht winterhart
25 - 35 cm
August - November
lila, gelb, weiss, rot, orange
einjährig
40 - 80 cm
Die Pflanze ist relativ robust, kann jedoch gelegentlich von Blattläusen, Spinnmilben oder Pilzkrankheiten wie Mehltau befallen werden. Für eine gute Gesundheit sorgen regelmässige Kontrolle, ausreichende Luftzirkulation und Staunässefreiheit.
Frost oder Bodenfrost, Hagelgefahr, Schnee
stets feucht, mässig feucht
sonnig, halbschattig
Die Chrysantheme bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, humosem Boden. Sie gedeiht am besten bei regelmässiger Wasserversorgung, ohne Staunässe. Während der Wachstums- und Blütezeit im Sommer und Herbst sollte regelmässig gegossen werden, damit die Pflanze kräftig wächst und reich blüht. Ein ausgewogener Flüssigdünger für Blühpflanzen kann alle 3–4 Wochen zur Förderung der Blütenbildung eingesetzt werden. Nach der Blütephase kann ein leichter Rückschnitt die Pflanze kompakt halten und einen zweiten Blütezeitraum anregen.
gering
Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte unterstützt ein buschiges Wachstum und eine zweite Blüte im Herbst. Verblühte Blüten sollten entfernt werden, um die Pflanze gesund zu halten. Im Winter zieht sich die Chrysantheme zurück und benötigt eine kühle, frostfreie Überwinterung, etwa bei 5–10 °C.
Die Chrysantheme indicum enthält natürliche Bitterstoffe, die bei empfindlichen Personen Hautreizungen hervorrufen können. Beim Umgang mit der Pflanze empfiehlt sich das Tragen von Handschuhen.