Das Insektizid bekämpft Blattläuse, Spinnmilben und Weisse Fliegen auf Obst, Beeren, Gemüse, Kräutern und Zierpflanzen und fördert die Gesundheit der Pflanzen.
Produkt sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen
Artikelnummer 102158
Gefahrenpiktogramme
Signalwort
Achtung
H-Sätze
H315: Verursacht Hautreizungen.H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Das Insektizid ist ein wirksames Mittel zur Bekämpfung von Blattläusen, Spinnmilben und Weizen Fliegen. Es eignet sich für den Einsatz auf einer Vielzahl von Pflanzen, darunter Obst, Beeren, Gemüse, Küchenkräuter und Zierpflanzen. Besonders im Gartenbau und auf Balkonpflanzen ist das Produkt eine praktische Lösung, um lästige Schädlinge zu bekämpfen und die Gesundheit der Pflanzen zu fördern.
250 ml
Beim Mischen und Sprühen immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille tragen.
Frühling, Sommer
Für Gemüse, Beeren, Küchenkräuter und Zierpflanzen: 20 ml in 1 Liter Wasser mischen.
Für Obst: 12,5 ml in 1 Liter Wasser mischen.
Die Wartefrist beträgt eine Woche für Obst, Beeren, Gemüse und Küchenkräuter.
Die Pflanzen müssen von allen Seiten gründlich besprüht werden, da das Mittel nur bei direktem Kontakt seine volle Wirkung entfaltet. Eine gleichmässige Benetzung der Blätter und Blüten ist daher essenziell.
Anwendung nach Pflanzenart:
- Brombeeren und Sommerhimbeeren: Die Behandlung beginnt, wenn die ersten Blüten sichtbar sind, und dauert, bis etwa die Hälfte der Blüten geöffnet ist. Es werden 1 Liter Spritzbrühe pro 10 m² aufgebracht.
- Erdbeeren: Die Anwendung erfolgt, wenn die Pflanzen in voller Blüte stehen, bis die Früchte anfangen, sich rot zu färben. Bei einer Pflanzdichte von 4 Pflanzen pro m² sind 1 Liter Spritzbrühe für 10 m² erforderlich.
- Heidelbeeren: Die Behandlung wird durchgeführt, wenn 50–90 % der Blütenstände Früchte zeigen. Auch hier werden 1 Liter Spritzbrühe pro 10 m² verwendet.
Für Gemüse, Obst, Beeren, Küchenkräuter und Zierpflanzen.
Es ist darauf zu achten, dass beim Mischen nicht zu viel Schaum entsteht. Falls dies doch geschieht, sollte langsamer und vorsichtiger gerührt werden.