TrueFelsenbirne Amelanchier  5lt.
Felsenbirne Amelanchier  5lt.

Felsenbirne Amelanchier 5lt.

Die Felsenbirne ist robust gegen Krankheiten, wenig pflegeintensiv. Ideal für Gärten und Hecken. Lockt Bienen und Vögel mit Blüten an. Essbare Früchte.

Artikelnummer 42865

à  23.95   Total CHF 23.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Amelanchier lamarckii, auch bekannt als Felsenbirne oder Kupfer-Felsenbirne, gehört zur Familie der Rosengewächse und ist aufgrund ihrer Schönheit und Vielseitigkeit eine beliebte Zierpflanze. Dieser mehrstämmige Strauch oder kleine Baum kann eine Höhe von bis zu 8 Metern erreichen. 
Die Felsenbirne zeichnet sich durch ihre attraktive silbergraue Rinde aus und ihre Blätter strahlen im Herbst in leuchtenden Farben wie Orange, Rot und Gelb. Bereits früh im Jahr bildet sie zarte weisse Blüten aus, gefolgt von kleinen, essbaren Früchten, die anfangs rot sind und dann zu einem dunklen Purpur oder Schwarz reifen.

Pflegehinweis:
Die Felsenbirne bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in den meisten Bodentypen gut. Sie bevorzugt jedoch gut durchlässigen und feuchten Boden. Regelmässiges Giessen, besonders bei Trockenheit, fördert gesundes Wachstum. Die Pflanze ist robust gegen Krankheiten und Schädlinge und ist daher wenig pflegeintensiv. Gelegentliches Auslichten oder Zurückschneiden im späten Winter oder frühen Frühling erhält ihre Form und Gesundheit.

Tipp:
Die Felsenbirne eignet sich gut für Gärten, Hecken und Landschaftsbereiche. Ihre Blüten, das Herbstlaub und die essbaren Früchte sind beliebt bei Schmetterlingen, Bienen und Vögeln.

Deutscher Name
Deutscher Name

Felsenbirne

Botanischer Name
Botanischer Name

Amelanchier 'lamarckii'

Bodenart
Bodenart

durchlässig, nährstoffreich

Rückschnitt
Rückschnitt
Saison
Saison

Frühling, Sommer, Herbst

Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

winterhart

essbar
essbar
Pflanzabstand
Pflanzabstand

1 pro Meter

Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

April

Blütenfarbe
Blütenfarbe

weiss

Lebensdauer
Lebensdauer

mehrjährig

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
5 l
max. Wuchsbreite
max. Wuchsbreite

4 - 6 m

Liefergrösse
Liefergrösse

5 - 6 m

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Bewässerung
Bewässerung

mässig feucht

Standort
Standort

sonnig, halbschattig

Nutzen für Schmetterlinge
Nutzen für Schmetterlinge
Nutzen für Vögel
Nutzen für Vögel

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Die Felsenbirne bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in den meisten Bodentypen gut. Sie bevorzugt jedoch gut durchlässigen und feuchten Boden. Regelmässiges Giessen, besonders bei Trockenheit, fördert gesundes Wachstum. Die Pflanze ist robust gegen Krankheiten und Schädlinge und ist daher wenig pflegeintensiv. Gelegentliches Auslichten oder Zurückschneiden im späten Winter oder frühen Frühling erhält ihre Form und Gesundheit.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Die Felsenbirne eignet sich gut für Gärten, Hecken und Landschaftsbereiche. Ihre Blüten, das Herbstlaub und die essbaren Früchte sind beliebt bei Schmetterlingen, Bienen und Vögeln.